Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolf Dieter Grossmann

    Die Bibel in der Kunst
    Nachhaltigkeit
    Entwicklungsstrategien in der Informationsgesellschaft
    • Die Förderung des Pkw-Katalysators und die Verringerung der Emissionen von flüchtigen Kohlenwasserstoffen stehen im Kontext einer sinkenden Priorität für Umweltprobleme, insbesondere angesichts der hohen Arbeitslosigkeit. Dieser Trend verstärkte sich Ende der 1990er Jahre, als Konventionen zur Reduzierung klimawirksamer Gase nur zögerlich ratifiziert und umgesetzt wurden. Der Fokus liegt nun auf der Wirtschaftsförderung, die aus unterschiedlichen regionalen Gründen höchste Priorität genießt. In Westeuropa treibt die Arbeitslosigkeit, in den USA der Boom im Informationssektor, und in Entwicklungsländern die Notwendigkeit, Hunger und Armut zu bekämpfen. Weltweit wird der Wunsch nach Wohlstand und wirtschaftlichem Wachstum spürbar, was sich in den Entwicklungsvorstellungen asiatischer „Tigernationen“ und dem Streben nach schnellem Reichtum zeigt. Die wirtschaftliche Förderung hat Vorrang, wobei die Beweggründe variieren. Es ist anzunehmen, dass neben den genannten Faktoren auch tiefere Beweggründe existieren, die die Priorität der Wirtschaft auch bei veränderten wirtschaftlichen Bedingungen aufrechterhalten könnten.

      Entwicklungsstrategien in der Informationsgesellschaft
    • In dieser Arbeit wird auf die von unterschiedlichen Wissenschaftlern und Gruppen favorisierten verschiedenen «Typen» und Konzepte von Nachhaltigkeit eingegangen, die zum Beispiel auch als Zukunftsfähigkeit oder dauerhaft-umweltgerechte Entwicklung bezeichnet werden. Hier werden diese unterschiedlichen Konzepte erläutert, ihre Wechselwirkungen an Beispielen verständlich gemacht und zu einer Diskussion über Mängel und Möglichkeiten einer Weiterentwicklung angeregt. Zentraler Ausgangspunkt aller Beiträge sind daher unterschiedlich verstandene Konzepte von sustainable development . Die Beiträge kommen von sehr verschiedenen Fachdisziplinen, von Praktikern wie Theoretikern und ergeben insgesamt ein sehr lebendiges Bild dieses sich rasch entwickelnden Gebiets, seiner vielen Anwendungen und seiner Zukunft.

      Nachhaltigkeit