L'acupression est la stimulation douce de points précis avec les doigts ou la paume de la main. Si elle opère suivant les mêmes critères que l'acupuncture, elle peut être utilisée par des personnes ne disposant pas de connaissances particulières dans le domaine médical. Elle aide à soulager les problèmes quotidiens du cheval, comme l'anxiété ou les tensions musculaires. Grâce à des photographies détaillées et des gestuelles illustrées pas à pas, le Dr Ina Gösmeier décrit de manière simple et intuitive : Les principes fondamentaux de l'acupression ; L'examen du cheval et la détermination de son type ; L'emplacement des points d'acupression; La résolution et la prévention des problèmes ; Les cas types et leur traitement, depuis la peur lors du chargement dans un van jusqu'aux tensions sous la selle.
Ina Gösmeier Livres






Acupressure for horses
- 160pages
- 6 heures de lecture
Acupressure is a method whose effects are not as intense or as deep as those produced by acupuncture, but its advantage is that it can also be learned and applied by horse owners, trainers and caretakers. For example, fear and tension in horses can be relieved with the aid of acupressure, and the horse's psyche can also be positively influenced. It can be used to lessen the effects of stress on the horse prior to any unsettling events, such as a change of stable, a horse show or transport. It effectively treats pain, anxiety and stress symptoms, mental tension, and supports acupuncture therapy.--
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) mit ihrem ganzheitlichen Ansatz bietet hervorragende Möglichkeiten, sein Pferd gesundheitlich zu stabilisieren. Die Tierärztin und TCM-Expertin Dr. Ina Gösmeier beschreibt in diesem Ratgeber die fünf Pferdetypen und ihre individuelle Behandlung. Sie zeigt, wie man sein Pferd einem Typ zuordnet und dementsprechend gesundheitliche und Verhaltensprobleme selbst lösen kann. Mit Rezepten für die Kräuterfütterung, Akupressurgriffen und vielen Fallbeispielen.
Angst, Frust und Erschöpfung können das Wohlbefinden der Pferde ganz erheblich durcheinander bringen und sogar Krankheiten auslösen. Bachblüten helfen, das Gleichgewicht der Pferde wieder herzustellen. Sie sind eine wertvolle Unterstützung in allen Lebensphasen. Von der Trächtigkeit und der Geburt über die Ausbildung junger Pferde bis zur Begleitung alter Pferde sind die richtigen Blütenessenzen ein breit einsetzbares Naturheilmittel.
Homöopathie ist eine Heilmethode mit langer Tradition, die auch bei Pferden erfolgreich eingesetzt wird. Der Leser findet hier eine verständliche und praxisgerechte Einführung in die Wirkungsweise und Anwendung homöopathischer Heilmittel. Ausführliche Beschreibungen der einzelnen Arzneimittelbilder sowie der Konstitutionstypen erleichtern dem Leser die Zuordnung von Erkrankungen und Symptomen. Damit erhält er grundlegende Informationen, um seinem Pferd im Alltag bei kleinen Notfällen und Beschwerden sicher zu helfen. Ein zusätzliches Kapitel zur Kombination der Homöopathie mit anderen Heilmethoden rundet diesen hilfreichen Ratgeber ab.
Akupunktur
- 144pages
- 6 heures de lecture
Ob Husten, Schmerzen oder Verhaltensprobleme - bei einer Vielzahl gesundheitlicher Störungen werden mit den alten Heilmethoden der Chinesen große Erfolge erzielt. Auch zur Unterstützung in Training und Wettkampf sind sie mittlerweile unentbehrlich. Praxisbezogen und in leicht verständlicher Sprache erklärt die Autorin die verschiedenen Behandlungsmethoden, beschreibt die Bedeutung der Akupunkturpunkte und zeigt anhand konkreter Fallbeispiele mögliche Therapien für eine Vielzahl gesundheitlicher Probleme auf. Für den Pferdehalter, der die Behandlung seines Pferdes aktiv unterstützen will, ist das Thema Akupressur besonders interessant. Die Stimulierung der Akupunkturpunkte mittels Fingerdruck lässt sich auch von medizinischen Laien einfach erlernen. Außerdem erläutert Dr. Ina Gösmeier die Anwendung der Kräutertherapie, die sie ergänzend in ihrer Praxis einsetzt.
Die klassische Homöopathie, begründet von Samuel Hahnemann, wird heute immer häufiger auch bei Pferden angewandt. Wer die Grundprinzipien dieser ganzheitlichen Heilmethode versteht, kann sein Pferd mit sanften Mitteln selbst behandeln. Dieser Ratgeber bietet eine leicht verständliche und praxisgerechte Einführung in die Grundlagen der Homöopathie. Er hilft Reitern, Pferdehaltern, Tierheilpraktikern sowie Tierärzten, sich mit dem Thema Homöopathie bei Pferden, das absolut im Trend liegt, vertraut zu machen. Der Leser findet darin alle wichtigen Krankheiten des Pferdes mit genauer Bezeichnung und Fachtermini, Erscheinungsbild, Hinweisen zu Besonderheiten und den passenden Arzneimitteln zur Behandlung.
