Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christiane Thiel

    1 décembre 1968
    Zur Neurochemie des Verhaltens
    Große Fragen. Kleine Antworten.
    Das chrismon-Familienjahrbuch
    Das Jahr, in dem ich 13 1/2 war
    Mein Gott und ich
    Denkstoff
    • Denkstoff

      Glaubenssachen

      5,0(1)Évaluer

      Was bedeutet "glauben"? Hast du dich das auch schon mal gefragt? Dann ist dieses Buch genau das richtige für dich, denn hier findet sich jede Menge Stoff zum Nachdenken: darüber, was im Leben wichtig ist, wie Zusammenleben gelingt und wie sich Glaube im Alltag ganz konkret zeigt. In Diskussionen, Geschichten, biblischen Texten, Gebeten, Meditationen und Porträts von Vorbildern sucht die Autorin zusammen mit Jugendlichen nach Antworten und gibt Denkanstöße.

      Denkstoff
    • „Denk weiter! Leb anders!“ – der im Internet ausgeschriebene Wettbewerb zieht eine Flut an Bewerbungen nach sich. Neun Jugendliche haben die Chance, vierzehn Tage in einer religiösen Familie zu verbringen. Sie erfahren hautnah, was es heißt, seinen Glauben als Moslem oder Christ, Jude, Buddhist oder Hindu zu leben. Mit allem, was dazu gehört!

      Mein Gott und ich
    • Das Jahr, in dem ich 13 1/2 war

      • 181pages
      • 7 heures de lecture
      2,6(8)Évaluer

      »Eine Geschichte voller Atmosphäre und Leichtigkeit, die eindrücklich die Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens beschreibt.« Aus der Jurybegründung Neue Schwester, neuer Vater, neue Gedanken – fast ein bisschen viel für die 13-jährige Tine. Bisher war ihr Leben ganz gemütlich. Aber nun ist Maria da, eben erst zur Welt gekommen, und Carsten, der neue Mann der Mutter, zieht zu ihnen. Carsten denkt ganz anders als sie alle. Und er will Maria taufen lassen – ein exotischer Gedanke für die Leipziger Familie. Plötzlich ist das heilige Thema in ihrem Leben, und nichts ist mehr in Ordnung. Dann spielt auch noch Tines große Schwester Mella verrückt. Und die beste Freundin Manu hat ein Verhältnis mit dem Sportlehrer. Wie soll Tine da den Durchblick behalten?

      Das Jahr, in dem ich 13 1/2 war
    • Konfirmanden sind in einem Lebensalter, in dem vieles hinterfragt wird: vom Sinn des Lebens über Fragen nach Gut und Böse bis hin zu Glaubensdingen. Christiane Thiel hat „echte“ Fragen Jugendlicher zusammengetragen und gibt kurze, nachdenkliche Antwortimpulse dazu. Das ideale Geschenkbuch zur Konfirmation – nah an der Lebenswelt Jugendlicher, tiefsinnig, anregend und in hochwertiger Ausstattung. Alles Liebe zur Konfirmation • Das Geschenkbuch zur Konfirmation im modernen Layout • Mit Fragen, die sich Jugendliche wirklich stellen • Fundiert und kurz beantwortet von einer ehemaligen Stadtjugendpfarrerin Warum leben Menschen? Wann fängt das Leben an? Warum gibt es alles und nicht nichts? Was ist Zeit? Was macht mich wirklich glücklich? Wann hört Liebe auf? Schaffe ich alle Dinge, die ich mir vorgenommen habe? Wie wahr sind Träume? Woran liegt es, dass ich mich ständig unter Druck setze?

      Große Fragen. Kleine Antworten.