Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alfred Bodenheimer

    1 janvier 1965

    Alfred Bodenheimer est un critique littéraire et auteur suisse dont le travail explore l'histoire littéraire et religieuse. Il est professeur et dirige le Centre d'études juives à l'Université de Bâle. Ses écrits examinent les liens profonds entre la littérature et les traditions religieuses, étudiant comment ces sphères façonnent notre compréhension du monde.

    Kains Opfer
    Der böse Trieb
    Im Tal der Gebeine
    In einem fremden Land
    Lesarten der Freiheit
    Poetik der Transformation
    • 2015

      Lesarten der Freiheit

      Zur Deutung und Bedeutung von Emmanuel Lévinas' Difficile Liberté

      • 278pages
      • 10 heures de lecture

      Dieser Band ist Emmanuel Lévinas’ Werk Difficile Liberté (1963) gewidmet, das in vielfältiger Weise sowohl der jüdischen Philosophie als auch der Philosophie (gerade im deutschen Sprachraum später auch der Theologie) Europas nach den Traumata des Holocaust und des Zweiten Weltkriegs neue, zukunftsweisende Impulse gegeben hat. Mit seinem Ansatz der Personalisierung und Konkretisierung der Macht des Ethischen hat Lévinas als erster Denker die philosophische Radikalität jüdischer Ethik transparent gemacht. Gerade die Frage nach der Freiheit steht dabei, zusammen mit den Fragen nach dem Humanismus und der Humanität, im Mittelpunkt. Mit Beiträgen von Emmanuel Alloa, Myriam Bienenstock, Alfred Bodenheimer, Alain David, Miriam Fischer-Geboers, Matthias Flatscher, Andreas Gelhard, Monika Kaminska, Sophie Nordmann, David Plüss, Michaël de Saint-Cheron, Jean-Michel Salanskis und Peter Zeillinger.

      Lesarten der Freiheit
    • 1999

      Poetik der Transformation

      Paul Celan – Übersetzer und übersetzt

      3,0(1)Évaluer

      Eine Sammlung von Analysen zu Paul Celans übersetzerischem Werk wird in diesem Band den Reflexionen von Übersetzern Celans in andere Sprachen gegenübergestellt. Der Reiz dieser Gegenüberstellung liegt darin, Sprache und Verständnis eines Gedichts einem notgedrungenen Prozess der Transformation zu unterwerfen.

      Poetik der Transformation