Hartwig Fischer Livres






Wirtschaftspartner Afrika - Deutsche Erfahrungen und afrikanische Erwartungen
- 218pages
- 8 heures de lecture
Seit 1949 fördert die Auslandsgesellschaft NRW e. V. das Verständnis von Menschen und Kulturen im Geist von Toleranz, Humanität und internationaler Freundschaft. Die Schriftenreihe 'Forum Internationale Politik' zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis internationaler Zusammenhänge zu schaffen und die Verständigung durch Information, Begegnung und Austausch zu fördern. Der vorliegende Band widmet sich dem Chancenkontinent Afrika und möchte einen Impuls für mehr wirtschaftliches Engagement deutscher Unternehmen geben. Autoren aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft beleuchten das Bild Afrikas aus verschiedenen Perspektiven und analysieren Chancen, Herausforderungen und Risiken für deutsche Unternehmen in der Region. Zu den Mitwirkenden zählen Ingo Badoreck, Anna Bleser, Olga Dickmann, Mike Eldon, Johannes Flosbach, Erich G. Fritz, Christoph Kannengießer, Prof. Dr. Horst Köhler, Prof. Mamadou Koulibaly und viele weitere. Neben intensiven Analysen der Rahmenbedingungen für Investoren bieten praktische Fallbeispiele und Erfahrungsberichte vertiefte Einblicke in Länder südlich der Sahara.
Bilder einer Metropole. Die Impressionisten in Paris
- 319pages
- 12 heures de lecture
Paris wurde in den Jahren 1860-1900 radikal umgestaltet zur ersten Metropole der Moderne. Die Impressionisten und ihre Zeitgenossen haben mit neuen Techniken und Sichtweisen auf die sich rasant verändernde Zeit reagiert. Zum ersten Mal wurde die Grossstadt zu einem zentralen Thema der Kunst. In Gemälden und Fotografien entstanden Ansichten von Boulevards und Plätzen, Metro-Stationen und Bahnhöfen, vom Eiffelturm und Industrieanlagen. Die Kunst zeichnete ein Porträt des urbanen Lebens, Arbeit, Freizeit, Armut und Wohlstand. Der Katalog zur grossen Essener Ausstellung präsentiert umfassend diesen Blick auf Paris. Neben bedeutenden Künstlern wie Manet, Pissarro, Monet, Degas und Caillebotte sind bedeutende Vertreter der noch jungen Fotografie vertreten: Marville, Baldus, Atget, Lartigue u.v.a. Ausstellung: Museum Folkwang, Essen, 2. Oktober 2010 - 30. Januar 2011.