Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marc Neumann

    Dreidimensionale Modellierung von Seilbahnanlagen für eine geographische Datenbank der Luftfahrthindernisse
    Ein modellbasierter Ansatz zur risikoorientierten Entwicklung innovativer Produkte
    Connecting with You
    • Die Entwicklung innovativer Produkte ist in besonderer Weise durch Unsicherheiten charakterisiert, die als Ursache für Projektrisiken verstanden werden müssen. Diese sind zum einen auf den mit der Neuartigkeit der Entwicklungsaufgabe inhärent verbundenen Wissensmangel zurückzuführen, zum anderen einem Definitionsdefizit geschuldet, das verstärkt mit einer Parallelisierung von Entwicklungstätigkeiten in verteilten Entwicklungsprozessen auftritt. Im Sinne der Systemtheorie bilden Innovationsprojekte somit komplexe, dynamische Systeme. In dieser Arbeit wird ein methodischer Entwicklungsansatz vorgestellt, der die Problematik von Unsicherheiten in Innovationsprojekten aufgreift und damit einen Beitrag leistet, Risiken zu minieren oder vielmehr diese proaktiv zu manipulieren. Der Autor distanziert sich dabei bewusst vom Terminus Risikomanagement, das häufig losgelöst vom eigentlichen Entwicklungsvorgehen als reine Managementaufgabe verstanden wird. Stattdessen wird mit der risikoorientierten Entwicklung innovativer Produkte ein ganzheitlich ausgerichteter Ansatz gefordert, der Risiko als explizite Entscheidungsgröße im Entwicklungsprozess vorsieht und damit eine eigene Entwicklungsphilosophie begründet.

      Ein modellbasierter Ansatz zur risikoorientierten Entwicklung innovativer Produkte
    • Während eines vierwöchigen Kurses im Engadin wurde die Seilbahn Celerina-Marguns vermessen. Das Ziel war abzuklären, ob kinematische GPS-Messungen eine geeignete Methode für die Bestimmung der Seilachse von Seilbahnanlagen darstellen. Für die Beurteilung der Genauikgeit wurden terrestrische Messungen einbezogen. Die Position des Seiles wurde mit einem GPS-Empfänger, der an der Servicegondel angebracht war, kinematisch erhoben. Alle zwei Sekunden wurde ein Punkt registriert. Zur Überprüfung dieser Messungen wurden zusätzliche unabhängige Messungen durchgeführt.

      Dreidimensionale Modellierung von Seilbahnanlagen für eine geographische Datenbank der Luftfahrthindernisse