Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Sara Lorenzini

    Sara Lorenzini est une autrice dont l'œuvre se penche sur les questions sociales contemporaines et les relations humaines. Son style se caractérise par une ironie cinglante et une profonde compréhension de la psychologie humaine. À travers ses écrits, elle explore les dilemmes de la vie moderne, cherchant des moyens de s'y naviguer avec perspective et empathie. Sa prose offre aux lecteurs des réflexions stimulantes sur la recherche de sens dans notre monde au rythme effréné.

    Il rifiuto di un'eredità difficile
    Due Germanie in Africa
    Ideas of empire after the First World War: redefining identity and citizenship in colonial empires
    Global Development
    • 2019

      In this sweeping and incisive work, Lorenzini provides a global history of development, drawing on a wealth of archival evidence to offer a panoramic and multifaceted portrait of a Cold War phenomenon that transformed the modern world.

      Global Development
    • 2017

      Comparativ. Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung rückt Themen einer innovativen Weltgeschichte in den Fokus und analysiert historische und aktuelle Globalisierungsvorgänge. Unterschiede und Ähnlichkeiten sowie Interaktions-, Kooperations- und Transferprozesse werden in ihrem zeitlichen Wandel und im Hinblick auf die Bedeutung und Funktion für die Verräumlichung und Enträumlichung sozialer, kultureller, politischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Ordnungen diskutiert. Comparativ veröffentlicht Beiträge in deutscher, englischer und französischer Sprache. Die Zeitschrift ist das Kommunikationsforum des European Network in Universal and Global History und erörtert deshalb europäische Perspektive auf Globalisierung und europäischen Entwicklungen in weltweiten Zusammenhängen besonders intensiv.

      Ideas of empire after the First World War: redefining identity and citizenship in colonial empires
    • 2003