Zunehmende Ruhelosigkeit, Zerstreutheit, Unachtsamkeit, Lethargie und Destruktion in Schulen beeinträchtigen den Unterricht, sodass sich folgende Frage Welche inneren und äusseren Bedingungen ermöglichen konzentratives Arbeiten und Lernen?Aufgrund der skizzierten ganzheitlichen Menschenbilder und der «Selbsterziehungsidee» wurden der Begriff «Dialogische Konzentration» und die dahinführende «meditative LERNSTERN-Didaktik» entwickelt.
Christina Maria Kunz Koch Livres



Für Projekteinsteiger/-innen, Fortgeschrittene und ihre Coaches in Firmen, Berufs-, Diplom- und Maturitätsschulen, als Vorbereitung für Fachhochschulen, Universitäten und anspruchsvolle Aufgaben in Beruf und Gesellschaft. Die Projektarbeit nimmt an Schulen ab Sekundarstufe II und später im Berufsleben einen zunehmend wichtigen Stellenwert ein. Bislang waren aber beispielhafte Anleitungen dazu eher rar. Das ändert sich mit diesem Werk, das mit Übungen, Info- und Strategieblättern, authentischen Feedbacks, Tipps und Zitaten all jenen helfen wird, die am Anfang eines Projekts am sprichwörtlichen Berg stehen oder irgendwo vom geplanten Weg abgekommen und im „Projektdschungel“ gelandet sind. Zusatzmaterial siehe unter Downloads rechts.
Projektentwicklung ist eine der attraktivsten Bildungsformen: Fachliche, arbeitstechnische und individuelle Fähigkeiten werden gleichzeitig erarbeitet. Insbesondere werden umfassende Selbstständigkeit, Kompetenzerweiterung und Persönlichkeitsprofilierung erreicht. Dieses Buch wurde für Projektverantwortliche und Studierende in Schule, Lehre und Industrie geschrieben, die Projekte gezielt angehen wollen. Es vermittelt in Form von leicht verständlichen Lernmodulen neue Strategien und Arbeitsinstrumente. Zahlreiche Tipps und über hundert eindrückliche Anleitungsgrafiken unterstützen die einzelnen Projetschritte. Die umfassende Wegleitung für Projektarbeiten, Maturaarbeiten, Semesterarbeiten, Diplomarbeiten etc.