Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jan Bemmann

    1 janvier 1961
    Kulturwandel in Mitteleuropa
    Steppenkrieger
    Der Rhein als europäische Verkehrsachse
    Current archaeological research in Mongolia
    Mongolian-German Karakorum expedition
    Drehscheibentöpferei im Barbaricum
    • Mongolian-German Karakorum expedition

      • 338pages
      • 12 heures de lecture

      Karakorum, die erste Hauptstadt des mongolischen Weltreiches wird seit 1998 von Archäologen der Universität Bonn in einem interdisziplinären und internationalen Kooperationsprojekt erforscht. Die erstmalige langjährige Untersuchung einer neugegründeten Stadt in der mongolischen Steppe wirft neues Licht auf die Komplexität reiternomadischer Organisationsformen. Die Grabungsfläche an der Hauptstraße der Stadt eröffnen tiefe Einblicke in ein chinesisch geprägtes Handwerkerviertel sowie die Lebensumstände der Bewohner im 13./14. Jahrhundert n. Chr. Die Publikation umfasst Funde und Befunde aus den Grabungen in der Stadtmitte sowie Beiträge zur Erforschungsgeschichte Karakorums, aber auch zur Umweltgeographie und zur Religionsgeschichte.

      Mongolian-German Karakorum expedition
    • Bisher standen nur wenige archäologische Zeugnisse aus der Lebenswelt der Steppenbewohner des 7. bis 14. Jahrhunderts zur Verfügung. Neue Antworten und Erkenntnisse bieten nun die dank des trockenen Klimas sensationell gut erhaltenen Grabausstattungen ranghoher Verstorbener aus der Mongolei. Die Ausstellung Steppenkrieger präsentiert zum ersten Mal in Europa die gefürchteten Reflexbögen sowie Köcher mit Pfeilen und Reitzeug. Kleidungsstücke, u. a. der älteste erhaltene Filzkaftan, und das einzige bisher bekannte frühmittelalterliche Saiteninstrument beleuchten in Kombination mit detaillierten naturwissenschaftlichen und technologischen Analysen der Artefakte bisher kaum bekannte Aspekte der Kultur der eurasischen Steppenvölker. Exhibition: LVR-Landesmuseum, Bonn, Germany (26.1.-29.4.2012) / kelten römer museum Manching, Germany (17.5.-17.11.2013).

      Steppenkrieger
    • Kulturwandel in Mitteleuropa

      Langobarden - Awaren - Slawen. Akten der Internationalen Tagung in Bonn vom 25. bis 28. Februar 2008

      • 706pages
      • 25 heures de lecture
      Kulturwandel in Mitteleuropa