Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Angelika Schmelzer

    Pferdesprache
    Ausgerechnet Island
    Wege zum besseren Reiten
    Pferdeabenteuer - Norweger. Entscheidung für Lillebror
    Islandpferde
    Richtige Pferdefütterung
    • Frauke ist ein Pferdemädchen, hat jedoch Angst beim Reiten, was nur ihre beste Freundin Sanne weiß. Als zwei neue Ponys, Lillebror und Sverre, auf den Hof kommen, findet sie Vertrauen zu Sverre. Nach einem Unfall muss sie sich jedoch um den schwierigen Lillebror kümmern.

      Pferdeabenteuer - Norweger. Entscheidung für Lillebror
    • Freizeitreiter sind engagierte und belesene Reiter. Ihr Ziel ist es, möglichst viel Freude am Reiten zu haben, dabei aber auch die Gesundheit des Pferdes sowie die Harmonie zwischen Pferd und Reiter zu fördern. Dieser Rageber weist den Weg durch die Vielzahl an Trainingsmethoden, Techniken und Ausbildungsweisen – unabhängig von Reitweise oder sportlicher Orientierung. Er dient als Nachschlagewerk und enthält zusätzlich wichtige Adressen, Anregungen zum Weiterlesen, Pläne und Tabellen sowie weitere Servicetipps. Ein unentbehrlicher Ratgeber für alle Freizeitreiter auf ihrem Weg vom guten zum besseren Reiten!

      Wege zum besseren Reiten
    • Manchmal sind Eltern unmöglich: Erst beschließen sie, einfach in eine andere Stadt umzuziehen, und dann vermasseln sie einem auch noch die Ferien. Anna soll den Sommer auf einem Reiterhof in Island verbringen - dabei würde sie tausendmal lieber zu Hause bei ihrem Pflegepferd Pierot bleiben. was soll sie mit den isländischen Reitzwergen schon anfangen? Doch ihre Eltern lassen sich nicht umstimmen, und für Anna beginnt eine abenteuerliche Reise . . .

      Ausgerechnet Island
    • Pferde sind wie Pferde, und Menschen sind wie Menschen – was so banal klingt, ist oft die Quelle von Missverständnissen und Problemen zwischen diesen doch so unterschiedlichen Lebewesen. Echtes Verständnis für das Pferd geht weit über die »Gebrauchsanleitung Reiten« hinaus, die im Reitunterricht vermittelt wird. Heute weiß man, nicht zuletzt dank zahlreicher Forschungen auf dem Gebiet des Pferdeverhaltens, sehr viel über die arteigenen Bedürfnisse und arttypischen Eigenschaften aller Pferde. Mit diesem Wissen gelingt dann auch eine echte, auf Verstehen und Verständnis gegründete, harmonische Partnerschaft mit unseren Pferden.

      Pferd und Reiter
    • Mit dem Kauf des ersten, eigenen Pferdes geht oft ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Meist folgen auf die erste Euphorie Unsicherheit und Zweifel: Wie finde ich das passende Pferd? Worauf muss ich beim Kauf achten? Welcher Stall bietet meinem Pferd und mir ein gutes Umfeld? Wie gestalte ich das tägliche Training? Mit dieser »Starthilfe« erhalten alle Pferdefreunde und Erst-Pferdebesitzer praxisnahe Anleitungen, Tipps und Checklisten sowie umfängliche Informationen. Es ist so aufgebaut, dass es auch von Pferde-Laien – etwa Eltern pferdeverrückter Kinder – problemlos zu verstehen ist.

      Mein erstes eigenes Pferd
    • Comprende el comportamiento de tu caballo aprendiendo a interpretar correctamente su lenguaje corporal, su voz y su expresión facial

      El lenguaje de los caballos