Arno Lindhorst Livres






E-Mailing ist eine beliebte Möglichkeit, um Daten jeglicher Art auszutauschen. Diese Form der elektronischen Datenübertragung weist allerdings einige Sicherheitsrisiken auf. PGP (Pretty Good Privacy) schafft hier Abhilfe! Mit diesem Programm lassen sich E-Mails verschlüsseln und damit vor dem unrechtmäßigen Zugriff Dritter schützen. Darüber hinaus enthält das Tool noch viele weitere hilfreiche Funktionen, die die Arbeit am PC sicherer machen. Dieses Einsteigerseminar bietet eine ausführliche und leicht verständliche Einführung in die Arbeit mit PGP und zeigt, wie man den elektronischen Nachrichtenaustausch mithilfe von PGP sicherer gestalten kann. Der Leser erfährt alles Wissenswerte, um PGP effizient einsetzen zu können.
Fühlten sich die meisten Internetbenutzer bei ihren Ausflügen ins Internet lange Zeit sicher, häufen sich neuerdings die Meldungen über Viren, Würmer und Hacker, die Internetseiten verändern. Auch für den Hobby-Surfer ist das Thema Sicherheit inzwischen so wichtig geworden, dass ihm dringend mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Das Einsteigerseminar Sicherheit im Internet ermöglicht dem Internetsurfer, die vielfältigen Sicherheitsprobleme zu erkennen. Zur Problembehebung werden die Sicherheitseinstellungen der gängigen Browser erläutert, Virensuch- und Sicherheitsprogramme erklärt und das notwendige Hintergrundwissen vermittelt. Zusammenfassungen sowie Fragen und Übungen am Ende jedes Kapitels verfestigen das Gelernte. Das ausführliche Glossar erläutert die verwendeten Fachbegriffe.
Die wichtigste Verbesserung der letzten Zeit auf dem Gebiet des Internetzugangs ist die Entwicklung von T-DSL. Mit dieser rasanten Internet-Technologie der Deutschen Telekom erlebt man das Internet in einer völlig neuen Dimension. Alle bisherigen Möglichkeiten wie analoge Modems oder ISDN werden durch die neue Zugangsgeschwindigkeit in den Schatten gestellt. Es werden Anwendungen möglich, die bisher undenkbar waren. Aber wie wird ein T-DSL-Internetzugang installiert? Welche unterschiedlichen Möglichkeiten gibt es bei der Installation? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Einsteigerseminar von Arno Lindhorst: Es hilft dem Leser von Beginn an, seinen T-DSL-Zugang reibungslos zu installieren und zu konfigurieren.
Bei Cascading Style Sheets (CSS) handelt es sich um eine vom W3-Konsortium verabschiedete Erweiterung von HTML, die der exakteren Gestaltung und Formatierung von Webseiten-Elementen dient. Wer mit HTML professionell arbeiten bzw. umfangreichere HTML-Projekte erstellen möchte, kommt früher oder später um den Einsatz von Cascading Style Sheets nicht herum. Mit ihnen werden die Pflege und die Umgestaltung von Webseiten zum Kinderspiel. Das Einsteigerseminar von Arno Lindhorst beschreibt die vielfältigen Möglichkeiten der Cascading Style Sheets. Beginnend mit einer HTML-Kurzübersicht vermittelt der Autor alles Wissenswerte, um Cascading Style Sheets effektiv einzusetzen und damit die Gestaltung und Wartung von HTML-Seiten zu optimieren.
Das Internet entwickelt sich immer rasanter, und immer mehr Anwender möchten mit ihrer eigenen Homepage im Internet präsent sein. Bei der Erstellung von Internet-Projekten spielt die CGI-Scriptprogrammierung eine wichtige Rolle. Die Auseinandersetzung mit CGI ist vor allem für diejenigen Anwender unumgänglich, die nicht nur statische Seiten ins Web stellen möchten, sondern ihre Homepage mit interaktiven Elementen ausstatten wollen. CGI erlaubt die Verarbeitung von Benutzereingaben und die Reaktion auf Benutzeranfragen. Anwendung findet CGI beispielsweise bei der Erstellung von Suchdatenbanken, Gästebüchern, Zugriffszählern sowie elektronischen Warenkörben bzw. Bestellsystemen. Dieses Einsteigerseminar ist eine Einführung in die CGI-Scriptprogrammierung. Es richtet sich an Leser, die bisher nur wenige oder keine Erfahrungen mit CGI gemacht haben und einen ersten Einblick in dieses Thema erhalten möchten.
