Domenico Anic gibt in diesem Porträtbuch einen sehr persönlichen Blick auf seine spannende Biografie, deren Lebensleistung als Mensch und Unternehmer andere berühren und ermutigen kann.
Heike Jacobsen Livres






Domenico Anic entwickelte sich aus eigenem Antrieb und mit zäher Willensstärke vom Jugendlichen aus dem so genannten Ghetto zum erfolgreichen Unternehmer. Bereits mit 12 Jahren machte er sich mit einer pfiffigen Idee selbstständig und erwarb im Laufe seines Berufslebens sämtliche Fähigkeiten, die einen guten Unternehmer ausmachen und die er heute in einer gelungenen Synthese zusammenführt. In diesem Buch erzählt er mit seiner Frau Ute von seinem Werdegang, der Gründung und Entwicklung ihres gemeinsamen Unternehmens JURA DIREKT und gibt einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen ihres Unternehmens, in dem der umfassende Dienst am Kunden ebenso wie das Wohl der Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen. Die Stimmen einiger Mitarbeiter und Familienmitglieder ergänzen den Eindruck: Hier wird Menschlichkeit großgeschrieben: aufmerksam, liebevoll, erfolgreich. Domenico und Ute Anic leben und arbeiten in Nürnberg und feiern 2022 ihr zehnjähriges Firmenjubiläum.
Vertrauen spielt eine zentrale Rolle im Geschäftsleben, da Menschen eher von Personen kaufen, denen sie vertrauen. In diesem Buch präsentieren 13 Unternehmer ihre persönlichen Geschichten und Einblicke in ihre Erfolgswege. Diese Porträts enthüllen, dass der Weg zum Erfolg oft kurvenreich ist, bieten jedoch inspirierende Perspektiven für alle, die den Mut haben, eigene unternehmerische Schritte zu wagen. Die menschliche Seite der Unternehmer wird hervorgehoben, um das Vertrauen und die Authentizität zu betonen, die für den Geschäftserfolg entscheidend sind.
Der Humanunternehmer
Neue Leichtigkeit für Unternehmen. Das Management Buch!
- 288pages
- 11 heures de lecture
Eine revolutionäre Perspektive auf Mitarbeiterführung wird in diesem Managementbuch präsentiert. Es vermittelt, wie Fehler als Wachstumschancen genutzt werden können und betont die Wichtigkeit einer Organisationskultur, die auf Vertrauen und Transparenz basiert. Praktische Werkzeuge helfen Führungskräften, eine menschenorientierte Kultur zu etablieren, die Mitarbeiterbindung und -gewinnung fördert. Zudem wird die beeindruckende Entwicklung des Stahl- und Maschinenbauunternehmens Barghorn über acht Jahrzehnte hinweg als inspirierendes Beispiel angeführt.
Ein persönliches Gespräch mit Magnus F. Barghorn, dem Lebensunternehmer, der Einblicke in sein Leben und seine unternehmerischen Erfahrungen gibt.
Nils Twardon beschreibt seinen Kampf gegen Versagensangst, der ihn bis zu Panikattacken und Zwängen führte. Nach einer Nahtoderfahrung änderte er sein Leben grundlegend und möchte jungen Menschen Mut machen, sich zu öffnen und nicht aufzugeben.
Jeder Unternehmer weiß, dass er ein Geschäft letztlich auf der Basis von Vertrauen macht, denn Menschen kaufen von Menschen, denen sie vertrauen. Das Erfolgsgeheimnis im Business ist daher eine vertrauenswürdige Persönlichkeit zu zeigen. In 13 ganz persönlichen Porträts zeigen Unternehmer sich von ihrer menschlichen Seite und erzählen von ihren Erfolgswegen, die nicht immer geradlinig verlaufen, aber alle inspirieren, die etwas Eigenes wagen wollen. „Die Menschen in diesem Buch wurden von Dr. Heike Jacobsen interviewt, und Heike versteht es wie keine zweite, den Menschen auf den Zahn zu fühlen und das Wichtige, das Interessante und das Ungeschminkte hervorzuholen.“ (Wolfgang Kierdorf, Unternehmensberater)
Die Protagonistin wurde in Jugoslawien geboren, verlor im Zweiten Weltkrieg Familie, Zuhause und Heimat und schuf sich dank glücklicher Fügungen und Begegnungen, die sich wie Leitmotive durch ihr Leben ziehen, und vor allem kraft ihrer starken und optimistischen Persönlichkeit all dies aus eigenem Antrieb erneut. In ihrem 80. Lebensjahr blickt sie auf ein reiches, erfülltes und gutes Leben zurück.
Der Kunde in der Dienstleistungsbeziehung
- 269pages
- 10 heures de lecture
Welche Rolle spielt der Kunde in der Dienstleistungsgesellschaft? Die Beiträge dieses Buches geben einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der sozialwissenschaftlichen Forschung zur Bedeutung der Beziehungen zwischen Konsumenten und Dienstleistungen für die Entwicklung der Dienstleistungsgesellschaft und der Dienstleistungsarbeit.
Umbruch des Einzelhandels in Ostdeutschland
- 225pages
- 8 heures de lecture