Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Carsten Suntrop

    Die Implementierung eines Prozeßmanagements
    Chemielogistik
    Chemiestandorte
    Digitale Chemieindustrie
    • Digitale Chemieindustrie

      Anforderungen Chemie 4.0, Praxisbeispiele und Perspektiven

      Umfassend und praxisnah bietet dieses Buch alles Wissenswerte zum Thema Digitalisierung in der chemischen Industrie. Führende Fachleute aus Industrie, Hochschule und Consulting geben Informationen aus erster Hand und machen durch Praxisbeispiele die Thematik greifbar.

      Digitale Chemieindustrie
    • Chemiestandorte

      Markt, Herausforderungen und Geschäftsmodelle

      • 282pages
      • 10 heures de lecture

      Dieses praktisch orientierte Buch präsentiert systematisch neue und aktuelle Konzepte für Chemiestandorte. Geschrieben von einem renommierten Autorenteam aus Wissenschaft, Beratung & Praxis ist das Buch ein Muss für jedermann aus dieser Branche.

      Chemiestandorte
    • Chemielogistik

      Markt, Geschäftsmodelle, Prozesse

      • 327pages
      • 12 heures de lecture

      Chemielogistik bedeutet mehr als nur Lager- und Transportlogistik. In Bezug auf Sicherheit und Umweltschutz hat die Branche hohe Anforderungen zu erfüllen. Transportaufwand und Anspruch an eine spezifische Verteilung werden immer komplexer. Die Chemielogistik muss sich den wachsenden Herausforderungen der modernen globalisierten Welt stellen. Diesen Ansprüchen begegnen die Autoren, ausnahmslos Spezialisten in der Chemielogistik, mit intelligenten Investitionsmodellen - die Ideen und Ansätze zur gezielten Weiterentwicklung der Branche erstrecken sich dabei auf die Bereiche: - Markt und Wettbewerb, dem Chemielogistiker in besonderem Maße ausgesetzt sind - Unternehmensführung, wo die Geschäftsmodelle zwischen Standortlogistikern, Speziallogistikern und Konzernlogistikern erheblich differieren - Prozess- und IT-Bereich, der von den hohen und speziellen Anforderungen der Chemieindustrie geprägt ist Herausgegeben von einem führenden Experten der Chemielogistik bietet das vorliegende Buch Praktikern die ideale Hilfestellung, eigene Prozesse in der Strategie- und Unternehmensentwicklung mit neuen Ideen anzureichern. Mit aktuellen Interviews aus der Industrie

      Chemielogistik
    • Die ganzheitliche Implementierung eines auf Planung, Steuerung und Kontrolle von Prozessen gerichteten Führungskonzepts stellt in Theorie und Praxis eine zentrale Problematik dar. Diese Arbeit beantwortet die Frage, wie ein Prozessmanagement unter Beachtung der Implementierungsparameter (Projektorganisation, Systemeinsatz, Teamarbeit, etc.) und deren zeitlichen Einsetzens (revolutionärer und evolutionärer Implementierungsprozess) sowie der grundlegend zu beachtenden Bedingungen (Widerstände, Macht, Politik) zu realisieren ist. Das Implementierungsmodell soll in der Praxis helfen, die bei der Implementierung auftretende Komplexität zu reduzieren. Mit Hilfe der Einzelfallstudie des Hoechst Konzerns werden die konkrete Anwendung veranschaulicht und Handlungsschwerpunkte bei der Umsetzung herausgearbeitet.

      Die Implementierung eines Prozeßmanagements