Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bettina Stietencron

    Klumpedump und Schnickelschnack
    Der kleine Haulemann
    Nachts am Berge tanzen Zwerge
    Der Fischerssohn, der Rappe und der Schimmel
    Ich bin ein großer brauner Bär
    Der goldene Dragoner. Märchen und Gedichte
    • Das Vorlesebuch von Dagmar Fink bietet fünfundzwanzig europäische Volksmärchen, die die Atmosphäre der Grimmschen Märchen erweitern, sowie Gedichte moderner deutscher Dichter. Die humorvollen Illustrationen stammen von Bettina Stietencron.

      Der goldene Dragoner. Märchen und Gedichte
    • Was ein Bär, ein Frosch, ein Igel und andere bekannte Freunde der Natur gerne tun - das erzählen Hedwig Diestel und Bettina Stietencron in bezaubernden Versen und Bildern. Ein heiteres Gedicht für Kinder ab drei Jahren.

      Ich bin ein großer brauner Bär
    • Zu den einprägsamen, sprachlich schönen Versen hat die Künstlerin Bilder in wechselnden Stimmungen gemalt. So entstand ein Bilderbuch, das Kinder lieben können. Für Kinder - und leider fast nur noch für Kinder - ist die ganze Natur beseelt, und sie haben eine für Erwachsene kaum noch nachzuvollziehende Beziehung zu den von uns so genannten Elementarwesen. Erwachsene sollten diese Beziehung sehr ernst nehmen und diese Wesen nicht leichtfertig ins Reich der Fabel verweisen. Für Kinder sind sie Realität. Unser Bilderbuch trägt dieser Tatsache Rechnung und fördert dabei auch einerseits das ästhetische Empfinden und andererseits das rhythmische Sprachgefühl.

      Nachts am Berge tanzen Zwerge
    • Der kleine Haulemann

      • 20pages
      • 1 heure de lecture

      Stimmungsvoll und mit vielen kleinen Details hat Bettina Stietencron die Verse von Marianne Garff über den alten kleinen Haulemann ins Bild gebracht.

      Der kleine Haulemann
    • Klumpedump und Schnickelschnack

      Ein Bilderbuch

      • 30pages
      • 2 heures de lecture

      Klumpedump und Schnickelschnack gehen durch den Wald und müssen an dem schlafenden Riesen vorbei. Doch plötzlich erwacht er und will sie fangen! Hedwig Diestel, bekannt durch ihre Kindergedichte in ihrer Sammlung "Kindertag", hat ein kleines Meisterwerk an Dramatik und Heiterkeit in gebundener, lebensvoller Sprache gestaltet. Bettina Stietencron hat den Sprachbildern einfühlsam und mit viel Humor Farbe verliehen.

      Klumpedump und Schnickelschnack
    • Hans Stoffelchen

      • 30pages
      • 2 heures de lecture

      . Hans Stoffelchen hat seine geliebten Holzpantoffelchen verloren – doch bald werden ihm neue geschnitzt, und seine Freude ist riesengroß! Mit viel Charme und Feingefühl hat Bettina Stietencron das heitere Gedicht vom kleinen Tropf Hans Stoffelchen und seinen verlorenen Pantoffelchen illustriert. Er wohnte in dem Scheunenfach ganz oben unterm Giebeldach und guckte gern herfür aus seiner kleinen Tür. Und einmal lugt er auch heraus und baumelt seine Beinchen raus, da fiel herab, o Schreck, Pantoffel und war weg.

      Hans Stoffelchen