Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andre Eckardt

    21 septembre 1884 – 3 janvier 1974
    Wörterbuch der deutsch-koreanischen Sprache
    Im Dienst der Werbung
    Koreanische Keramik
    Laotse
    Intra-arterial chemotherapy in head and neck cancer
    Traumschmelze
    • Traumschmelze

      • 46pages
      • 2 heures de lecture

      In den 1930er Jahren bewegte sich der deutsche Zeichenanimationsfilm zwischen den abstrakten Filmen der Weimarer Republik und den überragenden Produktionen von Walt Disney. Diese Entwicklung reichte von tanzenden Farben und Formen bis hin zu lebhaften Geschichten mit vermenschlichten Tieren und Gegenständen – bunt, mehrdimensional und tonsynchron. Um ein deutsches Pendant zur amerikanischen Filmindustrie zu schaffen, gründete der NS-Staat 1941 die Deutsche Zeichenfilm GmbH. Dennoch war es Hans Fischerkoesen, ein unabhängiger und erfahrener Werbefilmer, der die wahren Klassiker dieser Zeit wie 'Der Schneemann' schuf. Die Ausstellung 'Traumschmelze' dokumentiert den deutschen Zeichenanimationsfilm im Spannungsfeld von Avantgarde, Alltag und Propaganda. Sie zeigt Zeichenphasen, Fotos, Schriftzeugnisse, Objekte und Filmbeispiele und beleuchtet die Entwicklung und den Einfluss dieser Kunstform in einem komplexen historischen Kontext.

      Traumschmelze
    • Im Dienst der Werbung

      • 157pages
      • 6 heures de lecture

      Zwischen 1926 und 1967 stellte die Boehner-Film in Dresden, Erlangen und Hamburg weit über 2000 Werbe-, Industrie- und Kulturfilme her. Ausführlich und detailgenau zeichnet André Eckardt die Geschichte dieses mittelständischen Werbefilmunternehmens nach. Sein Fir-menporträt verfolgt auch die ästhetischen Kontinuitäten des Werbe- und Kulturfilms von der Weimarer Republik bis in die Jahre des bundesdeutschen Wirtschaftswunders. Eine Spurensuche nach den festen und freien Mitarbeitern sowie den erhaltenen Arbeiten der Boehner-Film soll die weitere Beschäftigung mit dieser Filmproduktion „im Dienst der Werbung“ anregen.

      Im Dienst der Werbung