Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Barbara Driessen

    Tragödie der Technik, Triumph der Medien
    "Mahatma" Gandhi als Journalist
    Köln
    Köln - Lieblingsorte
    • Das prägnanteste Bauwerk Kölns ist der Dom und natürlich beginnt der kleine Reiseführer hier im Zentrum der Stadt. Doch beschrieben wird die Domplatte, über deren Schönheit man durchaus streiten kann. So geht es weiter mit 61 anderen Geschichten ungewöhnlicher Orte. Die Autorin wohnt in Köln. In ihren Texten beschreibt sie vor allem das, was die Domstadt ausmacht: die Menschen und ihre Geschichten. Das Buch ist ein liebenswertes Porträt Kölns, abgerundet durch sieben Ausflüge in die Umgebung. Ein Kreuzregister in eigenwilliger Sortierung erschliesst das hübsch gestaltete Büchlein. In der Reihe erschienen bereits zahlreiche Bände, zuletzt "Sylt" (ID-B 32/21). Ähnliche Führer (z.B. "Kölner Persönlichkeiten", ID-B 37/12) sind schon etwas älter, daher ist der Führer aus dem Insel-Verlag eine schöne Ergänzung zu den "klassischen" Reiseführern, für Bibliotheken der Region ein Muss. (2-3)

      Köln - Lieblingsorte
    • Wo stehen die ältesten Kölner Bäume? Welche Süßigkeiten naschten Kinder im römischen Köln? Warum gab es im Mittelalter ein Stück Köln im Herzen von London? Und welcher Kölner stellte schon im 19. Jahrhundert die Weichen für die Fast-food-Restaurants von heute? Dieses Buch bietet eine kompakte Zusammenfassung der Kölner Geschichte und ist doch ganz anders als alle bisher erschienenen Übersichten. Das Autorenpaar betrachtet die Stadt nie isoliert, sondern immer eingebunden in ein Geflecht internationaler Beziehungen. Sichtbar wird ein europäisches Zentrum, dessen Energien seit vielen Epochen über Ländergrenzen und Meere hinweg wirken und das umgekehrt von weit entfernten Gesellschaften beeinflusst wird. Ein roter Faden zieht sich von der kosmopolitischen Kolonie der Mutter Neros bis zur heutigen Vielvölkerstadt mit mehr als 180 Nationalitäten und 150 Religionen. Eine einzigartige Hommage an eine viel geliebte Stadt.

      Köln