Wild und ungezähmt erscheinen die Sagenfrauen bisweilen, rauh, aufrührerisch und unverschämt. Aber es gibt auch feine und zarte, listige und lustige. Die Wildfrauen, Fängginnen, Feen, Hexen und geheimnisvollen Alten gehören zu den häufigsten Gestalten der alpenländischen Volkssagen. Unsere Grossmütter wussten die Geschichten der Wildfrauen aus den Bergen noch zu erzählen. Doch dann sind andere Geschichten wichtig geworden: die von Wohlstand und Bildung, von Technik und Wissenschaft, von Gleichberechtigung und Gleichstellung, von Luxus und Konsum. Und jetzt, wo wir alles haben, tauchen die Wildfrauen wieder auf aus ihren Verstecken und zeigen uns, was wir verloren haben. Die Autorin geht der Geschichte der Sagenfrauen nach, ihren Spuren im Brauchtum und in der Überlieferung, den mythologischen Wurzeln, den schamanischen Erfahrungen und dem psychologischen Verständnis dieser Gestalten.
Ursula Walser Biffiger Livres



Für Menschen in Zeiten der Genesung und für alle, die ihre Gesundheit bewahren wollen. Was kann ich selbst für mich tun? Das fragen sich viele Menschen bei Krankheit, in einer Lebenskrise oder in Zeiten des Umbruchs. Wie kann ich meine gesunden Anteile bewahren und stärken? Es geht darum, die Selbstheilungskräfte zu stärken, wieder Freude, Hoffnung und Vertrauen zuzulassen und die kostbaren Geschenke nicht zu übersehen, die im Verborgenen liegen. Dieses Buch richtet sich an alle, die ihren persönlichen inneren Weg zur Heilung mit Hilfe der Natur entdecken und zur Quelle ihrer Kraft finden wollen. Praktische Übungen begleiten die einzelnen Schritte des Prozesses von Kranksein und Genesungsphase. Durch Rituale werden die heilenden Kräfte bewusster, erfahrbarer und wirksamer. Ein inspirierendes, mit stimmungsvollen Fotos illustriertes Praxisbuch mit vielen Impulsen, Vorschlägen, Erfahrungsberichten und Übungen.
Viele Menschen sehnen sich heute nach einer Erfahrung jenseits der Alltagsrealität, die sie im Innersten berührt und Verbundenheit mit allem Sein fühlen lässt, aus der sie Kraft und Erkenntnis schöpfen können. Kraftorte geben uns Antworten und Visionen, sie können uns nähren, lehren und reich beschenken und helfen uns dadurch, dem Leben zu vertrauen und Herausforderungen gestärkt anzunehmen. Mit einer Fülle von praktischen Übungen und Erfahrungsberichten zeigt die Autorin, wie wir unsere Wahrnehmung für die Kräfte magischer Orte Schritt für Schritt verfeinern, wie wir uns ihnen öffnen und sie für uns nutzen können. Hin zu Erneuerung, Wandlung, Inspiration und der Gestaltung eines erfüllten, selbstverantwortlichen Lebens. Ein Praxisbuch mit 70 bewährten Übungen und Ritualen, vielen Erfahrungsberichten und praktischen Tipps.