Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Martin Mende

    Herausforderung ETH Zürich 1991
    Pflegeausbildung - und dann?
    Strategische Planung im Beschwerdemanagement
    • Im Kontext intensiven Wettbewerbs avanciert Beschwerdemanagement zur Kernkomponente defensiven Marketings. Insbesondere durch seine strategischen Potenziale in den Bereichen Kundenbeziehungs- und Qualitätsmanagement kann es nachhaltig zur Verbesserung der unternehmerischen Wettbewerbsfähigkeit beitragen. Allerdings belegt die empirische Beschwerdeforschung, dass es bislang nur in unzureichendem Maße gelingt, diese strategischen Potenziale effektiv zur Stärkung der betrieblichen Wettbewerbsposition zu erschließen. Martin Mende entwirft das strategische Planungskonzept eines marktorientierten Beschwerdemanagements. Es zielt darauf ab, funktionale Wettbewerbsvorteile zu generieren und die Effektivität des Beschwerdemanagements als strategischem Faktor im Dienste der (Wettbewerbsfähigkeit der) Gesamtunternehmung zu optimieren. Sein Ansatz zur Strategieformulierung ist theoretisch gut fundiert und gleichzeitig auf die Umsetzung in der betrieblichen Beschwerdemanagement-Praxis ausgerichtet.

      Strategische Planung im Beschwerdemanagement
    • Martin Mende ist examinierter Krankenpfleger, war lange Jahre Vorsitzender der Jugend- und Auszubildendenvertretung am Klinikum Nürnberg und führt Seminare zum Bewerbungstrainimg durch.

      Pflegeausbildung - und dann?