Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus Leidorf

    Burgen in Bayern
    ÜberSicht
    München neu entdecken
    Hoch über München
    Hoch über Bayern 1
    Hoch über Bayern 2
    • Hoch über Bayern 2

      • 190pages
      • 7 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Hoch über Bayern eröffnet sich eine grenzenlose Fülle unbekannter Panoramen. Naturschönheiten und urbane Strukturen verzaubern durch erstaunliche Perspektiven und Muster, die sich von der Erde aus bestenfalls erahnen lassen. Klaus Leidorf, seit über dreißig Jahren professioneller Luftbildfotograf und -archäologe, lädt Sie nach seinem erfolgreichen ersten Bildband „Hoch über Bayern“ erneut ein auf einen Rundflug zu den beeindruckendsten Entdeckungen seiner lebenslangen Suche nach dem Einzigartigen. Erleben Sie Bayern noch einmal hoch aus der Luft in unvergleichlichen Impressionen!

      Hoch über Bayern 2
    • München zweimal anders Blicke von oben – Texte von unten Der texanische Ethnologe R. W. B. McCormack ('Tief in Bayern') und der Luftbildfotograf Klaus Leidorf ('ÜberSicht') nehmen die Landeshauptstadt und ihre Bewohner unter die Lupe und schildern die Metropole der Bajuwaren aus zwei Blickwinkeln, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Alles andere als bierernste, aber buchstäblich tief gehende Gedankengänge, gepaart mit spektakulären Bildern aus der Vogelperspektive – subversiv und aerogen zugleich: extrem spannend!

      Hoch über München
    • This high-gloss photo-publication features numerous aerial photographs captured by Klaus Leidorf, a prehistorian, pilot, and photographer, since the 1990s, primarily in southern Germany and neighboring regions. The book is organized into six sections. The first, “People and leisure,” explores bodies of water, sports fields, paths, gardens, leisure parks, and aviation. The second section, “Settlements and traffic,” showcases residential areas, various settlement types, railway networks, streets, intersections, and vehicles. Under “Industry and technology,” readers will find images of factories, construction sites, power plants, radio stations, and transportation. The “Culture and art” section features aerial views of land-art installations, cemeteries, and circular structures. The section titled “Water-earth-air-light” includes snapshots of waterways, mountains, plains, vegetation, environmental issues, and evocative landscapes. Lastly, the humorously named “rustic-style painting” documents the diverse patterns of tractor tracks in agricultural fields, forests, and seasonal changes. The publication concludes with a comprehensive list of figures and technical details.

      ÜberSicht