Ces monographies d'un genre nouveau proposent aux jeunes lecteurs une approche sensible et concrète de l'art. Chaque ouvrage aborde la vie et l'œuvre d'un peintre - comment il travaillait, de quoi il s'inspirait... - de manière claire et ludique, en allant toujours à l'essentiel. Avec L'Art et la manière, nous entrons véritablement dans une œuvre et nous en découvrons toute la richesse. Qui se cache derrière les incroyables portraits d'Arcimboldo ? Ce peintre italien, très apprécié à la cour des Hasbourg, illustre parfaitement les questionnements et les découvertes qui marquent son époque, la Renaissance. On ressent dans toute l'œuvre du peintre cette volonté d'étudier, de comprendre et de dominer la nature. On y voit aussi sa fascination pour les éléments, pour le cycle des saisons, pour l'univers qui l'entourait et qu'il souhaitait représenter. Tout comme le monde, la peinture d'Arcimboldo est pleine de mystères et d'enchantements... Cet ouvrage présente les plus beaux tableaux de ce peintre unique dans l'histoire de l'art. Un peintre dont l'œuvre mystérieuse reste à redécouvrir.
Claudia Strand Livres





Die schönsten Porträts der Kunstgeschichte Jeden Tag sehen wir zahllose Menschen – auf der Straße, auf Fotos, uns selbst im Spiegel. Wer bin ich? Wer bist du? Diese Fragen haben Künstler stets intensiv beschäftigt. Von Mumienporträts bis zu expressionistisch verfremdeten Gesichtern, von idealisierten Salonbildern bis zu realistischen Selbstbildnissen zeigt das Buch die vielfältige Bandbreite berühmter Kunstwerke und erzählt von den dargestellten Personen. Es stärkt das Verständnis durch eigenes Ausprobieren und bietet viele fantasievolle Ideen für eigene Aktivitäten rund um das Thema Porträts.
Tango, Spitzentanz, Cancan und Hexentanz. Das Tanzfieber ist in der modernen Kunst weit verbreiet. Ob beobachtend wie bei Degas, der fasziniert war von den Bewegungen und dem Ausdruck von Ballerinas, wild und ausdrucksstark bei den Brückekünstlern oder als vibrierende Farb- und Formkompositionen bei Matisse. In keinem Motiv finden sich so viele Ansätze der modernen Kunstrichtungen vereint wie im Tanz. Claudia Strand hat die schönsten und aufregendsten Geschichten und Bilder gesammelt und für Kinder in ihrem neuen Buch Tanzgeschichten zusammengestellt. Die Geschichte des Tanzes in der Modernen Kunst von Degas bis Pollock. Mit Anleitung zum Nachtanzen, Basteln von Tanzmasken und einem choreografischen Farbenpuzzle.