Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Ischinger

    Deutschlands neue Verantwortung
    Welt in Gefahr
    Welt in Gefahr
    Lumea în pericol
    Towards mutual security
    World in Danger
    • World in Danger

      • 280pages
      • 10 heures de lecture
      4,1(29)Évaluer

      A vision of a European future of peace and stability despite the present gloom The world appears to be at another major turning point. Tensions between the United States and China threaten a resumption of great power conflict. Global institutions are being tested as never before, and hard-edged nationalism has resurfaced as a major force in both democracies and authoritarian states. From the European perspective, the United States appears to be abdicating its global leadership role. Meanwhile, Moscow and Beijing eagerly exploit every opportunity to pit European partners against one another. But a pivot point also offers the continent an opportunity to grow stronger. In World in Danger , Wolfgang Ischinger, Germany's most prominent diplomat, offers a vision of a European future of peace and stability. Ischinger examines the root causes of the current conflicts and suggests how Europe can successfully address the most urgent challenges facing the continent. The European Union, he suggests, is poised to become a more powerful actor on the world stage, able to shape global politics while defending the interests of its 500 million citizens. This important book offers a practical vision of a Europe fully capable of navigating these turbulent times.

      World in Danger
    • Towards mutual security

      • 477pages
      • 17 heures de lecture

      The Munich Security Conference, founded as “Wehrkundetagung“ in 1963, has evolved into the leading independent forum for security policy. Traditionally seen as a kind of transatlantic family meeting for debating NATO strategy during the Cold War, the conference has increasingly broadened its agenda and today attracts participants from across the globe. Each year, dozens of heads of state and government, ministers, and experts from different fields of security policy gather in Munich for an open exchange of ideas and policies on the most pressing international security issues – ranging from regional conflicts, international peace operations and nuclear disarmament to cyber security and environmental challenges. On the occasion of the conference’s 50th anniversary in 2014, a number of prominent participants, including former and current foreign and defense ministers, reflect on the conference’s history and significance, some of the major issues debated, and on key security challenges facing the international community.

      Towards mutual security
    • Die Welt steht am Abgrund, konfrontiert mit Großmachtkonflikten, einem Rüstungswettlauf und der Bedrohung durch nukleare Waffen. Die USA ziehen sich als Hüter der Weltordnung zurück, während Peking und Moskau die EU-Partner gegeneinander ausspielen. Wolfgang Ischinger, ein angesehener deutscher Diplomat, bietet Antworten auf die drängenden Fragen der Weltpolitik und erläutert die komplexen Ursachen der heutigen Krisen. Er skizziert eine Vision für eine europäische Zukunft in Frieden und Stabilität. Die gegenwärtige Weltlage ist die gefährlichste seit dem Kalten Krieg, mit 65 Millionen Menschen auf der Flucht und zahlreichen Konflikten. Die Werte des Westens und die liberale Weltordnung stehen zur Disposition. Die Beziehungen zu Russland sind angespannt, die Abhängigkeit von China wächst, und unter Donald Trump ist Amerika als wichtiger Verbündeter unberechenbar geworden. Ischinger fragt, welche Verantwortung Deutschland heute trägt und was die Welt von uns erwartet. Er betont die Notwendigkeit, dass die EU mit einer Stimme spricht und als respektierter globaler Akteur auftritt, um die Interessen ihrer 500 Millionen Bürger zu vertreten. Ischinger analysiert die Ursachen der Krisen und warnt, dass ohne aktives Engagement Deutschlands in einer chaotischen Welt die Grundlagen für Frieden und Wohlstand erodieren werden.

      Welt in Gefahr
    • Welt in Gefahr

      Deutschland und Europa in unsicheren Zeiten | Ein Blick auf die Kunst der Diplomatie, Friedensverhandlungen und die Krisenherde der Welt: Russland, Syrien, Ukraine, Israel

      3,4(3)Évaluer
      Welt in Gefahr
    • Deutschlands neue Verantwortung

      • 431pages
      • 16 heures de lecture

      Pflichtlektüre für alle, die über Deutschlands Grenzen hinaus denken Deutschland soll international mehr Verantwortung übernehmen – an dieser Forderung muss sich die deutsche Politik neu ausrichten. Die neue Agenda heißt: Außen-, Entwicklungs- und Sicherheitspolitik gemeinsam denken. Denn nur nachhaltige Entwicklung schafft die Grundlagen für Stabilität und Sicherheit über nationale Grenzen hinweg. Das zeigt sich seit der Flüchtlingskrise stärker denn je. Die Bekämpfung der Fluchtursachen macht deutlich, wie anspruchsvoll und notwendig die neue außenpolitische Verantwortung Deutschlands ist. Dieses Buch präsentiert Beiträge der wichtigsten Köpfe aus Politik, Wissenschaft und Praxis, liefert interessante Lesestücke zu brisanten Themen und gibt klare Handlungsempfehlungen an die Politik. Pflichtlektüre für alle, die über Deutschlands Grenzen hinaus denken.

      Deutschlands neue Verantwortung