Orte
Rolandseck. Wetzlar. Laboe
Rolandseck. Wetzlar. Laboe. Drei Orte in Deutschland. Kultur, Geschichte, Politik.






Rolandseck. Wetzlar. Laboe
Rolandseck. Wetzlar. Laboe. Drei Orte in Deutschland. Kultur, Geschichte, Politik.
Der Band "Fußball und Jugendhilfe. Das Modell der RheinFlanke Köln" ist eine Dokumentation der Fachtagung "Mitspielen. Mitreden. Mitgestalten. Abbau von Bildungsungleichheit durch Fußball?". Am Beispiel des Kölner Jugendhilfeträgers RheinFlanke wird beleuchtet: Welche Bedeutung der Sport und insbesondere der Fußball für die Förderung von benachteiligten jungen Menschen hat und welche Möglichkeiten sich daraus für die Jugendhilfe ergeben. Der Band greift Referate der Fachtagung auf und ergänzt sie mit zusätzlichen Beiträgen der Deutschen Sporthochschule Köln sowie der FH Köln, die Aufbau und Struktur des Trägers analysieren. Er kann als Orientierungshilfe für Träger der Jugendhilfe dienen, die Sport als Kernelement ihrer Arbeit nutzen möchten.
Ein Feuilleton
Seit einigen Jahren erlebt der "Jakobsweg" einen regelrechten Boom. Dabei denken die meisten Pilger kaum daran, dass der Pilgerweg einstmals als werbewirksame Maßnahme der spanischen Kirche 'geplant' worden war. Man brauchte Unterstützung für den Feldzug gegen die 'ungläubigen' Mauren. Dazu musste zuweilen auch die Geschichte etwas umgeschrieben werden. Denn nur so konnte der Apostel Jakobus zum Vorstreiter der "Reconquista" werden.
Texte zur gesellschaftspolitischen Einordnung des Fußballs
Die Beitrge dieses Bandes bewerten das (politische) Partizipationspotential von Fuballfans am Beispiel des Projekts "Ein Dach fr Fans" (www.edff.net) und beleuchten vor diesem Hintergrund eine neue Herausforderung und Aufgabe fr die politische Bildung. Zudem bewerten sie aktuelle Beitrge zur gesellschaftspolitischen Einordnung des Fuballs.
Aggression und Gewalt im Amateurfussball - Wahrnehmungen und Einschätzungen a.d. Praxis. Der Fußball beweist allwöchentl