Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Manuel Vermeer

    6 avril 1961
    Mit dem Wasser kommt der Tod
    Am seidenen Faden
    Incoming-Tourismus China und Indien
    Das Jahr des Hahns
    Praxishandbuch Indien
    Tod am Taj Mahal
    • Atemlose Jagd durch Indien Eigentlich wollte die deutsche Ingenieurin Cora Remy nur ihren Freund Ganesh in Indien besuchen, doch der ist spurlos verschwunden, offenbar entführt von der skrupellosen indischen Sandmafia. Hat er sich zu sehr in deren kriminelle Machenschaften eingemischt? Sand ist eine ungemein kostbare und zunehmend knapper werdende Ressource der weltweiten Bauwirtschaft, ein Handelsgut von unschätzbarem Wert. Der üppig vorhandene Wüstensand ist zum Bauen nicht geeignet, selbst die Araber importieren Sand. Cora macht sich auf die verzweifelte Suche nach Ganesh. Vom weltberühmten Taj Mahal führt die Spur sie quer durch Indien, bis an die gefährliche pakistanische Grenze, hinunter in das Zentrum der deutschen Indienaktivitäten nach Pune und schließlich nach Mumbai. Dort hält sich der Sandlord auf, der bei seinem kriminellen Handel vor nichts zurückzuschrecken scheint. Als Cora sich mit ihm anlegt und in Dharavi, dem größten Slum Asiens, in Gefangenschaft gerät, scheint ihr Leben wie feiner Sand in einer Sanduhr zu zerrinnen …

      Tod am Taj Mahal
    • Praxishandbuch Indien

      • 241pages
      • 9 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Hier bieten zwei Experten praxisnah und kompakt alles Wissenswerte für ein erfolgreiches Engagement im Indiengeschäft. Neben den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und dem kulturellen Hintergrund stellen sie konkret vor, wo Chancen und Risiken einer Investition liegen und worauf es beim Markteinstieg ankommt.

      Praxishandbuch Indien
    • Ein grauenhafter Mord in der Cargohalle des Flughafens Hahn im Hunsrück. Hängt er mit dem geplanten Verkauf des Flughafens an eine zwielichtige Gruppe chinesischer Investoren zusammen? Und welche Rolle spielen die Triaden? Die deutsche Ingenieurin Cora Remy deckt in Shanghai einen unglaublichen Skandal auf. Ein spannender Chinathriller vor einem realen Hintergrund... Der zweite Asienroman von Deutschlands erfahrenstem Chinakenner!

      Das Jahr des Hahns
    • Showdown im Himalaya Die chinesische Seidenstraße droht die ganze Welt unter ihren Machteinfluss zu bringen. Die USA, aber auch Indien sind in höchster Alarmbereitschaft. Da gerät die deutsche Ingenieurin Dr. Cora Remy, die mit ihrem indischen Freund Ganesh in Myanmar Urlaub macht, mitten in einen Anschlag auf einen ehemaligen CIA-Agenten und wird dabei verletzt. Wie hängt diese Tat mit dem Mord an dem amerikanischen Außenminister in Beijing zusammen? Weltweit folgt ein Attentat auf das nächste, die Großmächte verdächtigen sich gegenseitig, und die Lage eskaliert. Kann es Cora gelingen, ein geplantes Attentat auf eine internationale Konferenz zu verhindern? Wer sind die wahren Hintermänner des Terrors? Das Schicksal der Welt hängt am seidenen Faden!

      Am seidenen Faden
    • Skrupellose Geschäfte mit dem höchsten Gut Für die junge deutsche Ingenieurin Cora Remy wird die Geschäftsreise nach China zum Albtraum. Kurz nach ihrer Ankunft entgeht sie nur knapp einem Anschlag, und von einem Moment auf den anderen steckt sie mitten in einer schmutzigen Korruptionsaffäre. Ihre Firma rät ihr zur Rückkehr, aber Cora beschließt, ihren Auftrag zu erfüllen und über Shanghai nach Tibet weiterzureisen. Die Fahrt durch das geheimnisvolle, fremde Land führt Cora nach Qingdao und Lhasa, zum Base Camp des Mount Everest und an die Ufer des Brahmaputra. Mehr als einmal muss sie dabei um ihr Leben kämpfen, denn Schritt für Schritt kommt sie einer gigantischen geplanten Umweltsünde auf die Spur. Ein Krieg um Wasser könnte die ganze Welt ins Chaos stürzen!

      Mit dem Wasser kommt der Tod
    • "Die Chinesen", ein Fünftel der Menschheit, sind keine gesichtslose Masse, sondern viele Individuen mit kulturellen und sozialen Prägungen, mit Familie, Beruf, Freizeit sowie Hoffnungen und Wünschen. Von alldem handelt dieses Buch. Um die aktuellen Entwicklungen zu verstehen, erläutert der Autor die geschichtlichen und politischen Hintergründe vom Konfuzianismus bis zur heutigen Rolle der Partei. Darüber hinaus geht er auch auf zahlreiche gesellschaftliche Erscheinungen ein, die bei uns kaum bekannt sind. So werden die problematische Wasserversorgung beschrieben, die Schwierigkeiten von jungen Frauen, passende Partner zu finden, oder auch die rasante Digitalisierung der Gesellschaft und die Verbreitung von Social Media wie WeChat. Auch in Deutschland präsente Themen wie die Sorge vor Raubkopien und Gefahren für die deutsche Wirtschaft durch chinesische Aufkäufe im Zuge der neuen Seidenstraßenpolitik werden behandelt. Unterhaltsam und leicht verständlich beschreibt der Autor den Lebensalltag, räumt kulturelle Stolpersteine aus dem Weg und vermittelt eine Vielzahl an praktischen Verhaltenstipps von A bis Z, um das Zusammentreffen mit Chinesen zu meistern. Dazu: Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung … / Produktbeschreibung

      KulturSchock China
    • China.de

      • 199pages
      • 7 heures de lecture

      Nur wer die Kunst beherrscht, mit Chinesen geschickt zu verhandeln, wird im China-Geschäft erfolgreich sein. Dieser äußerst nützliche Ratgeber vermittelt das nötige Know-how dazu.

      China.de
    • Für alle wichtigen Situationen im Urlaub Die Sprachführer bieten alle wichtigen Sätze und Wörter, nach Reisesituationen geordnet und mit Lautschrift für die richtige Aussprache. Mit integriertem Reisewörterbuch und Kurzgrammatik mit vielen Farbfotos und Informationen zu Land und Leuten

      Langenscheidts Sprachführer