Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Schabbach

    Physikalisch-stochastisches Modell zur Simulation klimatisch beeinflußter Solarstrahlung
    Energie
    Solarthermie
    Handbuch Regenerative Energietechnik
    Energie. Den Erneuerbaren gehört die Zukunft
    • Das Buch behandelt die Krisen des aktuellen Energiesystems und die Herausforderungen für eine zukunftsfähige Energieversorgung. Es bietet eine verständliche Einführung in technische, ökologische und gesellschaftliche Aspekte und verweist auf weiterführende Bände für tiefere Diskussionen.

      Energie. Den Erneuerbaren gehört die Zukunft
    • Handbuch Regenerative Energietechnik

      • 943pages
      • 34 heures de lecture

      Die praxisnahe Darstellung der technischen Nutzung regenerativer Energieträger bietet einen tiefen Einblick in deren Potenziale im Kontext globaler Energieprobleme. Die Autoren analysieren die thermodynamischen Grenzen von Energiewandlungsprozessen und erörtern, wie diese Technologien zur Schaffung eines nachhaltigen Energiesystems beitragen können.

      Handbuch Regenerative Energietechnik
    • Solarthermie

      Wie Sonne zu Wärme wird

      Welchen Beitrag kann die Solarthermie zur Energiewende leisten? Was kostet Solarwärme und und wo sind ihre Grenzen? Nach einem kurzen Überblick über die Möglichkeiten regenerativer Wärmeversorgung führen die Autoren in die physikalischen Grundlagen der Solarstrahlung und der Strahlungswandlung ein. Dann erläutern sie die Funktionsweise der Solarkollektoren und der wichtigsten anlagentechnischen Komponenten anhand zahlreicher Abbildungen. Weitere Kapitel beleuchten die Einsatzmöglichkeiten und auch die Wirtschaftlichkeit solarthermischer Anlagen - von der Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung bis hin zur Kühlung und zur Stromerzeugung. Das Buch vermittelt auch dem Laien einen guten Einstieg in diese wichtige und beim Umbau des Energiesystems unverzichtbare Technologie.

      Solarthermie
    • Unser heutiges Energiesystem befindet sich in der Krise: Der wachsende Verbrauch natürlicher Ressourcen stößt an seine objektive Grenze. In dieser kompakten Darstellung werden die technischen, ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen an ein zukunftsfähiges Energiesystem herausgearbeitet und gut lesbar vermittelt. Mit diesem Band aus der Reihe „Technik im Fokus“ finden Leser einen leichten Einstieg in die Thematik, eine tiefgehendere Diskussion von System- und auch Technologiefragen bieten weitere Bände derselben Reihe.

      Energie