Engaging through conversations, cases, and original sources, this book presents a fresh perspective on public management. It addresses key themes and challenges in the field with a mix of humor and insight. Christopher Pollitt, moving away from conventional writing, aims to provide an accessible introduction for students, educators, and practitioners, covering both traditional and contemporary issues in public management.
In this major new contribution to a rapidly expanding field, the authors offer an integrated analysis of the wave of management reforms which have swept through so many countries in the last twenty years. The reform trajectories of ten countries are compared, and key differences of approach discussed. Unlike some previous works, this volume affords balanced coverage to the 'New Public Management' (NPM) and the 'non-NPM' or 'reluctant NPM' countries.
The book examines two elements, place and technology, that are under-
researched in the public management literature. It shows how basic public
services both shape and are shaped by the specifics of places and
technological change by bringing together a wide range of theory and
internationally comparative empirical material.
Anschaulich und einprägsam informiert der Autor über die zahlreichen Ursachen von Lahmheiten. Anhand von Präparaten wird das Verständnis für die Anatomie und die Funktion des Hufes als einer wichtigen Voraussetzung für die erfolgreiche Behandlung einbezogen. Besonderen Wert legt der Autor auf die Zusammenarbeit von Tierarzt und Hufschmied. Mit exzellent ausgewähltem Bildmaterial, darunter 463 farbige Fotos, und prägnanten Texten werden Fälle aus der Praxis vorgestellt. Klinische Fotos, Röntgenbilder, Skizzen und anatomisches Material schulen den Blick für die visuelle Diagnostik und die Interpretation klinischer Symptome. Fallstudien zeigen genau den Verlauf von der Diagnose bis zur Behandlung. „Ausgesprochen viele und eindrückliche Bilder, die man sonst kaum sieht, und ergänzende Texte von hoher Kompetenz machen das Buch zu einem Muss für alle, die sich intensiv mit dem Thema Huf, seiner Anatomie und möglichen Krankheiten beschäftigen wollen.“ PEGASUS Das Pferdemagazin (1/2000)