Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marc Hayn

    Bewertung junger Unternehmen
    Von der Kaufpreisallokation zum Impairment Test
    • Der Impairment-Test ist ein verpflichtender (Niederstwert-)test zur Bewertung des Geschäfts- und Firmenwerts. Dieser Werthaltigkeitstest wird grundsätzlich für jeden Vermögensgegenstand durchgeführt, sobald sich interne oder externe Anzeichen einer Wertminderung nach IAS 36 ergeben. Beim Unternehmenskauf bildet der Impaiment-Test dann eine Grundlage für die Kaufpreisallokation (sog. PPA). Das Werk erläutert alle wichtigen Schritte anschaulich und praxisnah.

      Von der Kaufpreisallokation zum Impairment Test
    • Junge Unternehmen sind mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Wirtschaftslebens. Ende der neunziger Jahre hat sich ihre bis dahin fast schon übermäßige Bedeutung wieder auf ein Normalmaß reduziert, wobei ein Umdenken bezüglich ihrer Werttreiber stattgefunden hat. Während in der Vergangenheit weniger auf Ergebnisse und Cashflows geachtet wurde, stehen diese fundamentalen Größen jetzt im Vordergrund. Dieses Buch befasst sich mit der Bewertung junger Unternehmen, die teilweise diametral abweichende Eigenschaften zu den ansonsten in der Bewertungsliteratur untersuchten Unternehmen aufweisen. Zunächst werden die bewertungsrelevanten Merkmale dieses Unternehmenstyps identifiziert, um im Weiteren der Fragestellung nachzugehen, welche Wertkonzeption zugrunde zu legen ist. Anschließend werden die aktuellen Bewertungsverfahren bezüglich ihrer Eignung analysiert. Gegenstand des Buchs sind alle in der Bewertungspraxis und -theorie verbreiteten Verfahren. Hierzu gehören die in jüngster Zeit verstärkt verwendeten Vergleichsverfahren und Zukunftserfolgswertverfahren, die teilweise eine Renaissance erlebenden Substanzwertverfahren wie auch der Realoptionsansatz. Der Schwerpunkt liegt auf den Zukunftserfolgswertverfahren (Ertragswertverfahren und DCF-Methode) und ihrer praktischen Ausgestaltung für junge Unternehmen.

      Bewertung junger Unternehmen