Roswitha Jacobsen, Jahrgang 1932, wurde in Pommern geboren und musste mit 12 Jahren aus ihrer Heimat flüchten. Seit ihrer Jugend schreibt sie Gedichte. Ergänzt durch Farbfotografien der Herausgeberin, Heike Jacobsen, eröffnen die ausgewählten Haiku und Tanka die stillen Räume verdichteter Sprache.
Von wenigen Ausnahmen abgesehen, sind die kleinen Höfe Mitteldeutschlands als Faktoren der frühneuzeitlichen Kulturentwicklung noch kaum erforscht. Das im vorliegenden Band dokumentierte interdisziplinäre Kolloquium will diese Lücke schließen helfen, indem es wesentliche der literarischen und künstlerischen Leistungen im Umkreis einer kleinen Residenz in Augenschein des nur sechseinhalb Jahrzehnte existenten Hofes einer kursächsischen Nebenlinie in Weißenfels, Sachsen/Anhalt (1680-1746).Studien zu Johann Sebastian Bach, Johann Philipp Krieger, und städtischer Musik, zu Erdmann Neumeister, Christian Weise, Johann Beer, der Neuberin und Gottsched, zu den Theologen Olearius, zum Kanzelaltar des Schloßkapelle, zur Restaurierung eines Sarges aus dem fürstlichen Erbbegräbnis bieten reichhaltiges empirisches Material und/oder neue Analyse- und Interpretationsansätze. Die einzelnen Phänomene - auch den einzelnen Hof - übergreifend, werden außerdem Aspekte der Regionalität und der Kleinstaatlichkeit sowie ihrer kulturellen Implikationen diskutiert.
Thüringen gehört zu den an Schlössern reichsten Landschaften Deutschlands. Die Herrschaftssitze der durch den Schmalkaldischen Krieg 1547 ins Land gekommenen sächsischen Ernestiner zeugen ebenso von der über die Jahrhunderte hinweg komplizierten thüringischen Territorialgeschichte wie von den reichen Kulturtraditionen in den Residenzstädten. Die bekanntesten sind Weimar, Altenburg, Gotha und Meiningen. Aber der vorliegende Band erzählt auch die Geschichten der kleinen Residenzen Eisenach, Jena, Römhild, Saalfeld, Hildburghausen und Eisenberg. Zudem werden die Hennebergischen Residenzen Schleusingen und Schmalkalden vorgestellt sowie die Erfurter Statthalterei, das Schloss des Kurerzstifts Mainz.