Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Thomas Int Veen

    Jahresabschluß und Bilanzanalyse
    Rechentechniken in der Bankbetriebslehre
    Wirtschaftslehre des Kreditwesens
    • das Standardwerk gibt einen ausführlichen Einblick in Arten und Abwicklungen von Bankgeschäften bank- und kreditwirtschaftliche Zusammenhänge werden anschaulich erklärt stellt ausführlich unterschiedliche Bankgeschäfte und deren Abwicklung dar alle gesetzlichen und bankbetriebswirtschaftlichen Änderungen sind eingearbeitet alle Themenbereiche wurden durchgehend aktualisiert Zusatzmaterialien: Eine passende Aufgabensammlung zum Lehrwerk ist separat erhältlich. Die „Wirtschaftslehre des Kreditwesens“ steht Ihnen auch in digitaler Form als BiBox zur Verfügung. In der BiBox für Lehrer/innen sind vielfältige digitale Zusatzmaterialien vorhanden, die Sie für Ihren Unterricht verwenden können. Der übersichtlichen Lehrplansynopse können Sie entnehmen, welche Kapitel exakt den Lernfeldern des neuen Rahmenehrplans zugeordnet sind. Jetzt kostenlos downloaden!

      Wirtschaftslehre des Kreditwesens
    • das Lehrbuch ist für Auszubildende in Bankfachklassen konzipiert ideal als Ergänzung für die rechnerischen Elemente der Ausbildung geeignet es behandelt - unter Berücksichtigung bankwirtschaftlicher Tatbestände - alle grundlegenden und für die Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau notwendigen Rechentechniken aus den Prüfungsfächern „Bankbetriebslehre/Bankwirtschaft“, „Rechnungswesen & Steuerung“ und Wirtschafts- und Sozialkunde/AWL. mit einer Vielzahl von Beispiel- und Übungsaufgaben, die das handlungsorientierte Arbeiten im Unterricht unterstützen aus dem Inhalt: Kontoführung und Zahlungsverkehr (Bankbetriebslehre): u. a. Kontoabrechnung, Ertragsgutschriften unter steuerlichen Aspekten, Abrechnung von Kreditkarten, Abrechnung von Entgelten im Zahlungsverkehr Lösungen zum Schülerband sind separat erhältlich.

      Rechentechniken in der Bankbetriebslehre