Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marko Grojlich

    Mjez horami a holu
    Zwischen Lutherberg und Löbauer Wasser
    Mittendrin der Hahneberg
    • Mit seinen beiden sorbisch-deutschen Lesebüchern »Pod Čornobohom – Unterm Czorneboh« (2012) und »Mjez Křičom a Lubatu – Zwischen Lutherberg und Löbauer Wasser« (2015) hatte der Herausgeber Marko Greulich großen Erfolg bei der Leserschaft der zweisprachigen Oberlausitz. Im dritten Band nun widmet er sich der Gegend der evangelischen Kirchgemeinden Königswartha, Neschwitz und Milkel-Luppa, die sich nördlich von Bautzen erstreckt und nahe der alten sächsisch-preußischen Grenze an die Heide stößt. Mit zahlreichen Berichten aus historischen sorbischen Zeitungen und Auszügen aus literarischen Texten über diese Gegend zeichnet Greulich auf unterhaltsame Weise ein lebendiges Bild vom Leben auf dem Lande in der zweiten Hälfte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, und es ist durchaus möglich, dass der eine oder andere Leser darin unverhofft einen Ahnen entdeckt.

      Mittendrin der Hahneberg
    • Nachdem sich Marko Grojlich in seinem Buch „Pod Čornobohom – Unterm Czorneboh“ der Gegend zu Füßen des sagenumwobenen Berges gewidmet hat, schaut er nun in die jüngere Geschichte der flacheren Breiten, die sich östlich von Bautzen zwischen Niedergurig und Gröditz und nach Norden hin bis an den Rand der Heide erstrecken. In seinem unterhaltsamen zweisprachigen Lesebuch vermittelt er dem Leser ein lebendiges Bild vom Leben der Dorfbewohner in der zweiten Hälfte des 19. und den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts.

      Zwischen Lutherberg und Löbauer Wasser