Eine populärwissenschaftliche Einführung in die großen, aktuellen Themen der Wissenschaft von der Evolution Warum wird aus einem Fliegenei immer eine Fliege und nie eine Maus? Ist Leben wirklich ein ständiger Kampf ums Überleben? Wozu braucht die Welt Zigtausende Schnecken? Warum sind Schweine nackt? Wieviel Evolution steckt in einer Packung Waschmittel? - Angesehene Wissenschaftler beantworten die interessantesten Fragen rund um die Entstehung des Lebens. Klar und überschaubar werden die grundlegenden Themen der Evolution behandelt. Klar und anschaulich, geistreich und unterhaltsam.
Johann Grolle Livres




Warum richtete sich der Affe auf seine Hinterbeine auf? Wieso wuchs sein Gehirn? Waren die Urmenschen Vegetarier? Wie reagierten sie auf den Klimaschock vor 2,5 Millionen Jahren? Wie erhielt Lucy ihren Namen und warum ist der Junge vom Turkana-See berühmt? Wann entstanden Sprache, Religion und Kunst? Wieso starb der Nussknackermensch aus? Und woher wissen die Forscher all das?§In diesem Buch wird die Evolution des Menschen und die Geschichte ihrer Erforschung lebendig.
Würde ein Hamburger all seine Vorfahren aneinanderreihen, so stiesse er in dieser imaginären Ahnengalerie bereits in Göttingen auf einen Schimpansenmenschen. Diese verhältnusmäßig kurze Distanz veranschaulicht, wie nahe der Mensch seinen tierischen Vorfahren steht. Auf den letzten Kilometern der Evolution vor Hamburg beschleunigt sich die erstaunliche Entwicklung rasant. Der Mensch erfindet die Kultur. Die Spurensuche der Autoren reicht von der Geschichte der biologischen Menschwerdung bis zu eindrucksvollen Skizzen aus der Schatzkammer unseres kulturellen Erbes.