Ein Buch prall voller geschichten über das Leben in Wilhelmshavener Lokalen. Längst verschwundene, teils legendäre Einrichtungen erwachen zu neuem Leben.
Freuke Adrian Livres



Postkarte mit Sonderbriefmarke „100 Jahre Kaiser-Wilhelm-Brücke“ und Ersttagsstempel und Bauzeichnung Mit diesem Werk wurde eine Lücke in der Literatur der Stadtgeschichte geschlossen. Es schlägt eine Brücke zwischen Gegenwart und Geschichte des Wahrzeichens der Stadt Wilhelmshaven. Die ganzheitliche Betrachtung der Brücke - von ihrer technischen, geschichtlichen und menschlichen Seite bis hin zur Darstellung in der Kunst - macht dieses Werk für einen großen Personenkreis interessant.