Adrian Staehelin Livres





Das Werk setzt auch in der Neuauflage den Massstab. In der 2. Auflage, die erstmals im Gefäss der «Basler Kommentare» erscheint, erläutert er das Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs und angrenzende Nebengebiete (wie z. B. die entsprechenden Bestimmungen des GSchG und des AVIG) auf über 3300 Seiten in zwei Bänden gewohnt umfassend und tiefgreifend. Die seit der ersten Auflage 1998 ergangene reichhaltige Rechtsprechung und Literatur sind umfassend behandelt. Berücksichtigt sind die Änderungen durch die Schweizerische Zivilprozessordnung sowie durch den Bundesbeschluss über die Genehmigung und die Umsetzung des revidierten Lugano-Übereinkommens.
Zivilprozessrecht
- 777pages
- 28 heures de lecture
Vorliegendes Werk ist in der ersten Auflage im Jahr 2008 erschienen. Die nun vorgelegte zweite Auflage setzt sich umfassend mit der zwischenzeitlich ergangenen bundesgerichtlichen Rechtsprechung auseinander und greift die zahlreich kontrovers diskutierten Streitpunkte auf. Die Konzeption des Werkes wie auch die Randziffern der ersten Auflage wurden beibehalten. Gemäss seinem Untertitel umfasst das vorliegende Werk auch das internationale Zivilprozessrecht. Dadurch soll einerseits den Bedürfnissen der Praxis, welche sich immer häufiger mit internationalen Sachverhalten konfrontiert sieht, entsprochen werden, andererseits lernt sich das Zivilprozessrecht einfacher, wenn das nationale und internationale Recht parallel dargestellt werden.