Die Autoren bieten mit diesem Titel eine systematische Darstellung der bedeutendsten Gesellschaftsformen in tiefgreifenden aber doch kompakter Form: -GmbH, GmbH & Co KG -Aktiengesellschaft -GesBR -OG -KG -EWIV -SE -Stille Gesellschaft -Genossenschaften -Europäische Genossenschaften. Weiters aufgezeigt werden: -Verschmelzung -Spaltung -Umwandlung -Übernahmegesetz -Gesellschafter-Ausschlussgesetz -Kartellrecht.
Dieter Duursma Livres



Das Buch beinhaltet die Sammlung der wichtigsten wettbewerbsrechtlichen Vorschriften; neben dem UWG und den hierzu erlassenen Durchführungsverordnungen werden viele im Rahmen des § 1 UWG relevante Kennzeichnungsregelungen, Standesrichtlinien, Werbeverbote sowie Preisauszeichnungs- und Öffnungszeitenvorschriften abgedruckt. Konsolidierte Fassungen von lauterkeitsrechtlich bedeutsamen EU-Richtlinien vervollständigen den Band.
Ein interessanter Aspekt der zunehmenden Zusammenschlußaktivitäten von Banken sind die kartellrechtlichen Vorschriften über eine Fusionskontrolle, die auch auf europäischer Ebene - nicht zuletzt durch den Zusammenschluß der Bank Austria mit der CA, die von der europäischen Kommission nur unter Zusagen der Zusammenschlußbeteiligten genehmigt wurde - auch für das österreichische Rechtsgefüge von eminenter Bedeutung geworden sind. Neben der Darstellung der Grundzüge europäischer und nationaler Fusionskontrollvorschriften, werden besondere für den Bankenbereich geltende Vorschriften, wie die Bestimmungen zur Berechnung der Aufgriffschwellen sowie die Ausnahme vom Zusammenschlußbegriff für vorübergehende Beteiligungen, eingehend untersucht.