Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Achim Weiand

    Ansätze zur Förderung von Sozialverhalten und Produktivität in Fertigungsgruppen
    Toolbox Change Management
    BWL in Fallstudien
    Karriereziel Hochschulprofessur
    Workbook Change Management
    Workbook Change Management
    • Workbook Change Management

      • 406pages
      • 15 heures de lecture

      Für alle, die mit der Planung und Durchführung von Veränderungsmaßnahmen in Unternehmen zu tun haben, ist dieses Buch der optimale Begleiter! Wie sieht ein typischer Veränderungsprozess aus? Die Autoren zeigen es und stellen alle wichtigen Instrumente des Change Managements vor. Ein durchgehendesBeispiel - das Musterunternehmen Speedy GmbH - veranschaulicht, wie die Instrumente in der Praxis umgesetzt von der Vorbereitung über die Analyse- und Planungsphase bis zu den Instrumenten für die Erfolgskontrolle. So finden Praktiker für jede Phase des Wandels die passenden Werkzeuge. Für die Neuauflage wurden neue Beispiele integriert, die helfen, die Brücke zur Praxis zu schlagen.

      Workbook Change Management
    • Workbook Change Management

      Methoden und Techniken

      • 546pages
      • 20 heures de lecture

      Das Buch bietet praxisnahe Einblicke in typische Veränderungsprozesse in Unternehmen und richtet sich an Fachleute, die solche Maßnahmen planen und umsetzen. Die Autoren erläutern bewährte Strategien und Methoden, um Veränderungen erfolgreich zu gestalten. Zudem werden häufige Herausforderungen und Fallstricke thematisiert, um Lesern zu helfen, diese zu vermeiden. Mit konkreten Beispielen und Handlungsempfehlungen ist es ein wertvoller Leitfaden für alle, die in der Unternehmensentwicklung tätig sind.

      Workbook Change Management
    • BWL in Fallstudien

      Ein einführendes Lehrbuch

      Anschaulich und praxisnah führt der Band anhand einzelner Fallstudien aus einem Musterunternehmen in die Allgemeine BWL ein. So sind theoretische Inhalte einfach nachvollziehbar und es entsteht ein lebendiges Bild der Unternehmenspraxis. Behandelt werden alle klassischen Themengebiete : Externes Rechnungswesen Controlling Prozess- und Qualitätsmanagement Personalwirtschaft Organisation Sowohl als Einführung als auch zur Vertiefung der Thematik bestens geeignet.

      BWL in Fallstudien
    • Umfassend stellt das Buch die wesentlichen Grundlagen und die 44 wichtigsten Instrumente des Change Management vor. Dabei geht es um Leitbilder, Visionen und Werte, Schaffen von Problembewusstsein, Analyse der Unternehmenskultur, Interventions-Design, Kommunikationsmatrix, Pay-off-Matrix, Roadmapping, Appreciative Inquiry, Chatroom, World Café, Debriefing, Lessons Learned, Reinforcement Diagnostic, Kaizen u. v. a. Jedes Instrument wird verständlich erklärt und anwendungsorientiert erläutert . So finden Praktiker für jede Phase des Wandels die passenden Werkzeuge.

      Toolbox Change Management
    • Ausgehend vom aktuellen Thema der Einführung von Gruppenarbeit in Industrieunternehmen untersucht der Autor, welche Möglichkeiten es zur Förderung von Sozialverhalten und Produktivität in Fertigungsgruppen gibt. Die Arbeit beginnt mit einer umfassenden Einführung in Gruppenarbeit, bei der neben der geschichtlichen Entwicklung von Gruppenarbeit unterschiedliche Konzeptionen dargestellt und hinsichtlich des Bezugs zur Personal- und Organisationsentwicklung bewertet werden. Anschließend werden neue Trends und Instrumente zum Führen von Gruppen ausgeführt. Im zweiten Teil der Arbeit wird die konkrete Umsetzung von Gruppenarbeit und Feedback in Fertigungsinseln in einem Unternehmen der Automobilzulieferindustrie beschrieben und bewertet. Der Autor stellt eine empirische Untersuchung und ihre Ergebnisse dar, die die Ergebniswirksamkeit eines Feedbacks an gewerbliche Mitarbeiter und die Zusammenhänge zwischen Sozialverhalten und Feedback zum Inhalt hat.

      Ansätze zur Förderung von Sozialverhalten und Produktivität in Fertigungsgruppen