Piro wollte einen Hund haben, und Piro wollte Feuerwehrmann werden. Feuerwehrmann wurde er nicht, dafür war er noch zu klein, aber er bekam einen Hund, einen richtigen, lebendigen Hund, der fortan nicht mehr von seiner Seite wich.
Kurt Baumann Livres






Métamorphosé par une sorcière, le gentil Jacob est rejeté par ses parents qui ne le reconnaissent pas. Ses talents culinaires lui permettent de gagner honorablement sa vie. Il rencontre Mimi, une jeune fille transformée en oie. Tous deux parviendront à vaincre l'enchantement. Un conte traditionnel des débuts du 19e siècle.
Erzählt von Kurt Baumann, basierend auf einer Geschichte von Oscar Wilde.
Auf einem Abstellgleis entdeckt Piro eine alte Dampflokomotive. Der Junge malt sie grün an, füllt den Kohlen- und Wassertank auf und macht Feuer. Piro klettert auf den Führerstand und setzt die Lokführermütze auf. Die Fahrt kann losgehen …
Piro langweilt sich in den Ferien. Bis ihm sein Vater den Vorschlag macht, ein kleines Flugzeug zu mieten und zu Tante Emilie zu fliegen. Sein Vater erklärt ihm die Handhabung des Steuerknüppels und der Seitenpedale. Und bald darf Piro, der „Kopilot“, das Flugzeug allein steuern.

![1870 [Achtzehnhundertsiebzig], diesseits und jenseits der Grenze](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)