Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Ursula Bader

    Von Truhen und Kästen
    Schmiedeeisen in Tirol
    • Schmiedeeisen in Tirol

      Die Kunst Eisen zu formen

      Der fünfte Band der Reihe „Tiroler Kulturgüter“ befasst sich mit dem weiten Gebiet der Schmiedeeisenkunst in Tirol. Das Schmieden von Eisen gehört zu den ältesten Handwerken der Menschheit und hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Die Spannung liegt in den Materialeigenschaften des Eisens, das durch die geschickten Hände des Schmieds zu Objekten mit oft hervorragender künstlerischer Qualität geformt wurde. Der inhaltliche Bogen dieses Buches spannt sich von einer kurzen Einführung zur Technik der Eisenbearbeitung bis hin zu einem stilkundlichen Überblick der ornamentalen Kunstformen von der Gotik bis in unsere Zeit. Breiter Raum wird den einzelnen Erzeugnissen aus Schmiedeeisen eingeräumt: Gitter im sakralen und profanen Bereich, Grabkreuze und Wirtshausausleger, aber auch kleinere und weniger auffällige Erzeugnisse wie Beschlagteile oder Schlösser. Der reich bebilderte Band zeigt eine repräsentative Auswahl der schönsten Stücke Tiroler Schmiedeeisenkunst aus verschiedenen Jahrhunderten. In der Reihe Tiroler Kulturgüter sind bisher erschienen: - Von Truhen und Kästen - Votivbilder aus Tirol - Handwerk am Bach - Weihnachten in der Tiroler Wandmalerei - Schmiedeeisen in Tirol - Kapellen in Tirol - Schreiber, Schriften, Miniaturen - Mittelalterliche Buchschätze aus Tirol - Von Amor bis Zerberus

      Schmiedeeisen in Tirol
    • In der Reihe „Tiroler Kulturgüter“: prachtvolle Möbel aus Tiroler Bauernhäusern. Mitarbeiter des Tiroler Kunstkatasters erheben seit 30 Jahren vom Arlberg bis ins Osttiroler Gailtal, vom Lechtal bis Kitzbühel Objekte Tiroler Kultur. So entstand u. a. eine umfassende Dokumentation von historischen Bauernmöbeln, die sich großteils in Privatbesitz befinden. Die Volkskundlerin Ursula Bader hat für dieses Buch unzählige Bauernhöfe besucht und ihre „Schätze“ aufgezeichnet. So kann sie neben Informationen zur Stilgeschichte und zur Herstellung von Kästen und Truhen auch über die Funktionen, die Weiterentwicklung und die Einbeziehung historischer Möbel in den heutigen Wohnkomfort Auskunft geben. Exakte Objektbeschreibungen und zahlreiche Abbildungen ergänzen das Buch und machen es zu einer Fundgrube für Freunde alpenländischer Volkskunst. In der Reihe Tiroler Kulturgüter sind bisher erschienen: - Von Truhen und Kästen - Votivbilder aus Tirol - Handwerk am Bach - Weihnachten in der Tiroler Wandmalerei - Schmiedeeisen in Tirol - Kapellen in Tirol - Schreiber, Schriften, Miniaturen - Mittelalterliche Buchschätze aus Tirol - Von Amor bis Zerberus

      Von Truhen und Kästen