Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johanna Nilsson

    Alva Kuddelmuddel
    Lügennetz
    Hass gefällt mir
    Ich hau erst mal ab
    Trooststeen
    American Film Satire in the 1990s
    • American Film Satire in the 1990s

      • 178pages
      • 7 heures de lecture

      This study examines how a particular selection of films turned American cultural material of the 1990s into satirical experiences for viewers and finds that there are elements of resistance to norms and conventions in politics, to mainstream news channels and Hollywood, and to official American history already embedded in the culture.

      American Film Satire in the 1990s
    • Trooststeen

      • 286pages
      • 11 heures de lecture
      3,6(11)Évaluer

      Hanna och Karin är bästisar och hela sommaren har de lekt och byggt kojor i skogen. Men när höstterminen börjar förändras allt. Karin vill vara med de tuffa tjejerna - och det blir med ens alldeles tomt runt Hanna. På rasterna gömmer hon sig för att inte bli retad eller slagen; för att syskonen inte ska se ringen av ensamhet kring henne. Hanna fyller elva men ingen i klassen sjunger för henne. Hon fyller tolv och har inget kalas; vem skulle vilja komma hem till henne? Flera år senare finner vi Hanna på ett mentalsjukhus. Hon står vid fönstret och lutar sig mot världen utanför. Där finns froståkrarna, längtansvattnet och mörkerskogen, där finns människor, närhet, hud. Hon undrar hur kyssar smakar. Vill öppna fönstret och släppa in luft, här är det tungt att andas, själen får astma, dårskapen växer. Hon är fortfarande ung, här kan hon inte stanna. Tjugotreåriga Johanna Nilsson har skrivit en stark debutroman om mobbning och utanförskap.

      Trooststeen
    • Auf der Suche nach dem Glücklichsein Janis ist fassungslos: Ihre beste Freundin Emelie, mit der sie zusammen alt werden wollte, hat sieben Schüler und sich selbst erschossen. Warum hat Janis nicht gemerkt, wie unglücklich Emelie gewesen sein muss? Warum hat sie die Katastrophe nicht verhindern können? Janis setzt sich ins Auto und fährt nach Norden. Viele Menschen begegnen ihr auf ihrer Reise – und von ihnen lernt sie, wie viel Trauer und wie viel Glück es geben kann. Und sie trifft – fast wider Willen – ihre große Liebe … Materialien für den Unterricht: www.vgo-schule.de Sensibler Roman zum Leben nach einem Amoklauf an der Schule – aus der Perspektive der besten Freundin der Täterin. Materialien für den Unterricht unter www.vgo-schule.de

      Ich hau erst mal ab
    • »Ich würde am liebsten im Boden versinken. Will nicht, dass sie mich ausfragen, was passiert ist. Auf dem nicht sehr festlichen Fest. Ich bin weggelaufen. Gloria ist geblieben. Ich glaube, dass etwas passiert ist. Etwas Schlimmes.« Jonnas beste Freundin Gloria ist am Boden zerstört: Nach einer Party kursiert ein Sex-Video von ihr im Internet und sie hat mit fiesen Cybermobbingattacken zu kämpfen. Aber was genau ist eigentlich passiert? Jonna will ihrer Freundin helfen, doch Gloria schweigt berharrlich. Jonna glaubt, dass Robin hinter dem »Hass die Hure«-Chat steckt, in dem es krasse Kommentare über Gloria hagelt. Jonna beschließt, es ihm heimzuzahlen. Mit ihrem neuen Chat über Robin löst sie eine ungeahnte Hasslawine aus.

      Hass gefällt mir
    • Alva hat zwei Mamas und zwei Papas - und den Kopf voll pfiffiger Ideen! Alvas Familie ist einfach ein großes Kuddelmuddel! Manchmal findet Alva das spannend, aber an anderen Tagen nervt sie das. Seitdem ihre Eltern geschieden sind, wohnt Alva mal bei Papa und mal bei Mama. Dort hat sie schon eine neue Familie mit zwei falschen Geschwistern und einem halbfalschen neuen Bruder. Am besten wäre es doch, wenn ihr Papa und ihre Mama wieder heiraten würden, findet Alva. Aber als sich dann auch noch ihr Papa neu verliebt, merkt Alva, dass das Durcheinander zwar noch größer wird, aber zwei Familien eigentlich auch eine tolle Sache sind! Wichtiges Thema: Patchwork-Familie - einfühlsam und witzig umgesetzt. „Ein starkes, lustiges und Hoffnung machendes Buch - voller Mitgefühl, Einsicht und Wärme.“ (Förskolan)

      Alva Kuddelmuddel