Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Volker Ettwig

    Prozeßsteuerung gruppentechnologischer Montagesysteme
    • Seit den 90er Jahren setzen Industrieunternehmen verstärkt gruppentechnologische Montagesysteme (GT-Montagesysteme) ein, wobei häufig die Arbeits-, technische und informationstechnologische Organisation umstrukturiert wird. Teamarbeit, Gruppenmontage und verteilte Informationssysteme in Client/Server-Architektur sind zentrale Elemente dieser Umstellung. Allerdings bleibt die Effektivität dieser Maßnahmen begrenzt, wenn die darauf basierenden Prozeßsteuerungssysteme nicht ebenfalls angepasst werden. In dieser Arbeit wird für die Fahrzeug-, Material- und Werkzeugsteuerung ein passendes Steuerungssystem im Rahmen einer Fallstudie zur Automobilmontage entwickelt. Die Analyse der Fahrzeugsteuerung zeigt, dass eine dezentrale Steuerung nach dem Zugsystem auf Produktionsstufen eine geeignete Lösung darstellt. Bei der Materialsteuerung wird nach Materialgruppen differenziert, wobei die Montageteams eigenverantwortlich Materialabrufe und -verfolgung übernehmen. Die Anforderungen an ein Informationssystem werden detailliert untersucht, und es werden zwei alternative Systementwürfe präsentiert. Die Steuerung von Handwerkzeugen wird in Abhängigkeit vom Werkzeuglebenszyklus gestaltet. Der Verfasser belegt, dass das entwickelte Prozeßsteuerungssystem nicht nur für die betrachtete Montagelinie, sondern auch für andere Montagen in der Automobilindustrie und Elektrotechnik geeignet ist, indem er kritische Faktoren der Übertragbarkeit analysier

      Prozeßsteuerung gruppentechnologischer Montagesysteme