Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Michael Kraft

    Bechterew - mein langer Weg aus dem Schmerz
    Die Eurasische Union. Vorteile, Gefahren und Realisierungschancen
    Atombomben für den Frieden? Der Einfluss nuklearer Bewaffnung auf den indo-pakistanischen Konflikt
    Der baskische Konflikt und eine mögliche Lösung auf supranationaler Ebene
    Back to the Fact. Eine persönliche Zeitreise in die 80er und zurück ...weil früher auch nicht alles besser war!
    • Der Nationalismus wird als eine bedeutende Weltanschauung des 20. Jahrhunderts analysiert, die bis heute relevant ist. Im Gegensatz zu anderen Ideologien wie Imperialismus oder Faschismus hat der Nationalismus seine Bedeutung nicht verloren und prägt weiterhin das politische Geschehen. Die Arbeit thematisiert die Rolle der nationalen Souveränität, die entscheidend ist, um in der internationalen Politik Einfluss zu nehmen und Teil von Bündnissen zu werden. Diese Aspekte werden im Kontext kollektiver Identitäten betrachtet, was die Komplexität des Nationalismus unterstreicht.

      Der baskische Konflikt und eine mögliche Lösung auf supranationaler Ebene
    • Die Arbeit untersucht die Frage, ob der Kargilkonflikt 1999 zwischen Indien und Pakistan durch die Furcht vor nuklearen Vergeltungsmaßnahmen beeinflusst wurde. Dabei wird die These analysiert, ob die nukleare Bewaffnung in Südasien zu mehr Sicherheit geführt hat. Um diese Thematik zu beleuchten, wird zunächst der Kontext des Kalten Krieges betrachtet, der ein bipolares Machtgefüge aufwies. Die Untersuchung bietet wertvolle Einblicke in die Dynamiken von Frieden und Konflikten in der Region und deren historische Hintergründe.

      Atombomben für den Frieden? Der Einfluss nuklearer Bewaffnung auf den indo-pakistanischen Konflikt
    • Die Studienarbeit analysiert die politischen Entwicklungen in Russland von Wladimir Putins erster Amtszeit bis zur Krim-Krise 2014. Sie fokussiert sich auf die Entstehung der Eurasischen Union und betrachtet dabei die Rolle der Jelzin-Ära nur am Rande. Die Arbeit bietet einen Einblick in die geopolitischen Veränderungen und die strategischen Entscheidungen Russlands in diesem Zeitraum und beleuchtet die Beziehungen zu den Nachbarländern. Die Untersuchung erfolgt im Kontext eines politischen Seminars an der Universität Rostock.

      Die Eurasische Union. Vorteile, Gefahren und Realisierungschancen
    • Diagnose: Morbus Bechterew. Es folgt der Schock, das Aufbäumen, dann der Kampf gegen die Krankheit, gegen die Schmerzen. Der Autor beschreibt seine Suche nach Heilung und Schmerzlinderung, seine Zweifel, seine Erfolge und Niederlagen. Spannend erzählt er von seinen verschiedenen Therapien, von der Schulmedizin über die Anthroposophie bis hin zur alternativen Medizin. Er versucht Linderung zu bekommen bei Handauflegern, Wunderheilern und probiert die "Bio-Welle" in der Ernährung aus - immer in der Hoffnung, schmerzfrei leben zu können. Trotz aller Skepsis wagt er einen "letzten Versuch" und hat diesmal Erfolg. Allen Bechterew-Kranken gibt der Autor mit seinem Buch Hoffnung und Mut. Er zeigt, daß man weder alles akzeptieren noch sich aufgeben darf, sondern frei nach der Devise handeln sollte: Allein der Erfolg zählt. Der Autor ist seit seinem 23. Lebensjahr an Morbus Bechterew erkrankt, arbeitet jetzt wieder teilweise in seinem Beruf und als freischaffender Autor und Grafiker.

      Bechterew - mein langer Weg aus dem Schmerz