Stefan Delorme Livres





Weiterbildung Radiologie
CME-Beiträge aus: Der Radiologe Juli 2013 - Dezember 2014
- 262pages
- 10 heures de lecture
Themenschwerpunkte aus Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie für Ihre Fort- und Weiterbildung bieten Ihnen die Möglichkeit, sich über aktuelle Änderungen, Neuerungen und Trends zu informieren. Das Werk liefert praxisrelevante Informationen, die verständlich aufbereitet sind, und ist ideal für alle, die sich auf die Facharztprüfung vorbereiten oder ihr Wissen auffrischen möchten. Es enthält aktuelles Fachwissen von Experten zu Themen wie der radiologischen Abklärung inzidenteller pulmonaler Rundherde, Bildkontrasten in der klinischen Magnetresonanztomographie, interstitiellen Lungenerkrankungen bei Rauchern und der Magnetresonanztomographie der Schulter. Weitere Themen umfassen die kardiale Magnetresonanztomographie, Ultraschallbildgebung, onkologische Bildgebung zur Therapiebeurteilung sowie detaillierte MRT-Untersuchungen des Ellenbogengelenks. Auch Erkrankungen der Atemwege, Prostatakarzinom, Knorpeldiagnostik, CT und MRT der Hüftprothese, Weichteiltumoren und die Bildgebung beim akuten Abdomen im Kindes- und Jugendalter werden behandelt. Die Inhalte basieren auf den CME-Beiträgen aus der Fachzeitschrift „Der Radiologe“ und orientieren sich an der Weiterbildungsordnung für den Facharzt für Radiologie.
Optimale Einführung in die Welt der Sonografie - Verstehen, Lernen, Anwenden: Sonografie verstehen von den Grundlagen bis zur klinischen Anwendung - Leicht verständlich, konsequent strukturiert, klinisch orientiert: Mit vielen praktischen Tipps - Bild für Bild mehr Sicherheit: Zahlreiche sonografische Abbildungen, ergänzt durch viele grafische Darstellungen mit detaillierten Beschriftungen - Ausführliche Organpathologie mit differenzialdiagnostischen Übersichten - Berücksichtigung neuer Techniken (z. B. Elastografie) - Integration zahlreicher neuer, qualitativ hochwertiger Abbildungen
Sonographie
- 380pages
- 14 heures de lecture