Die Begriffe Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) sind zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden. Immer mehr Unternehmen setzen daher auf ökonomisch, ökologisch und sozial ausgewogene Unternehmensführung. Daraus ist in den letzten Jahren das neue Berufsbild des CSR-Managers entstanden. Der vorliegende Band skizziert in Theorie und Praxis zentrale Fragestellungen und Aufgabenfelder des CSR-Managements. Mit Praxisbeispielen von Arcandor, Bayer, BMW, Deutsche Post World Net, GM/Opel, HVB, KfW, Linde, Lufthansa, Miele, Nokia, RWE, TechniData, ThyssenKrupp, TNT Express, Vodafone und Volkswagen.
Elmer Lenzen Livres


Costa Rica, die „Schweiz Mittelamerikas“, galt lange als Vorzeigeobjekt einer gelungenen Entwicklung. Dennoch entging auch der kleine mittelamerikanische Musterstaat nicht der Schuldenfalle der 80er Jahre. Aus den Trümmern dieser década perdida ist heute ein zutiefst verändertes Lateinamerika hervorgegangen: Für viele Börsenanalysten gilt Lateinamerika als die Boomregion des 21. Jahrhunderts, zugleich warnen jedoch Beobachter wie etwa die Weltbank davor, daß die ungelösten sozialen Spannungen die Saat für neue Konflikte bilden könnten. Die politischen, wirtschaftlichen und ideengeschichtlichen Entwicklungen Lateinamerikas werden hier durch das Prisma der Medien in Costa Rica analysiert: Ihre Entwicklung, ihre Strukturen und ihr Selbstverständnis spiegeln Ausgangspunkt und Aufbruchstimmung Lateinamerikas an der Schwelle zum neuen Millenium wider.