Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernhard Michels

    Abendrot Schönwetterbot'
    Der Natur- und Wetter-Kalender 2007 für Naturbeobachtungen und Arbeiten im Garten
    Gärtnern nach den 10 Jahreszeiten der Natur
    Altes Wetterwissen wieder entdeckt
    Tierische Wettervorhersage
    Tierische Wetterpropheten
    • Tierische Wetterpropheten

      Aus Tierverhalten das Wetter deuten

      65 heimische Tiere und ihr »Wettersinn«, ihr Verhalten bei Wetter- und Klima-Ereignissen. Hunderte von Beispielen, wie man aus der Beobachtung des Tierverhaltens das Wettergeschehen deuten kann, mit Bauernregeln. Porträts der Tiere in Bezug auf ihr Wetterverhalten: von Hund und Katze über Schwalbe und Biene bis zu Frosch und Schmetterling.

      Tierische Wetterpropheten
    • 65 heimische Tiere und ihr »Wettersinn« (ihr Verhalten bei Wetter- und Klima-Ereignissen) · Hunderte von Beispielen, wie man aus der Beobachtung des Tierverhaltens das Wettergeschehen deuten kann – mit Bauernregeln · Porträts der Tiere – von Hund und Katze über Schwalbe und Biene bis zu Maus, Frosch und Schmetterling – in Bezug auf ihr Wetterverhalten.

      Tierische Wettervorhersage
    • Das Wetter ist Teil unseres Alltags, doch nur wenige kennen die Hintergründe von Wetterzeichen und -regeln. Dieses spannende Lesebuch bietet umfassende Informationen zum Thema Wetter und unterstützt bei regionalen Wetterprognosen, Gartenarbeit und Naturbeobachtungen. Der Autor hat über Jahrzehnte einen reichen Wissensschatz gesammelt, der auf persönlichen Beobachtungen, wissenschaftlichen Daten, Bauernregeln und dem Verhalten von Tieren basiert. Das Buch beginnt mit grundlegenden Erklärungen zu Hoch- und Tiefdruckgebieten, Winden, Wolkenarten und den Anzeichen, die Maulwurfshügel oder Silberdisteln geben können. Es behandelt die Phänologie, die den Naturkalender mit zehn Jahreszeiten beschreibt und deren Bedeutung für Natur und Landwirtschaft. Im Kapitel „Mensch und Wetter“ werden empfundene Temperaturen und Tipps für wetterfühlige Menschen behandelt, einschließlich Anleitungen zur Herstellung von Messgeräten. Ein besonderes Highlight ist das Kalendarium mit dem Hundertjährigen Kalender, das für jeden Monat Mittelwerte, Rekorde, Tierphänomene und Wetterprognosen auflistet. Das Buch fördert das Verständnis für die Umwelt und die Beziehung zwischen Wetter, Mensch und Natur. Mit farbigen Wetter- und Bauernregeln, historischen Darstellungen sowie eindrucksvollen Fotos und Grafiken ist es sowohl unterhaltsam als auch lehrreich und bietet wertvolle Einblicke in ein Thema, das uns alle betrifft.

      Altes Wetterwissen wieder entdeckt
    • Jeder Garten ist ein Mikrokosmos, der die Veränderungen der Natur im Jahresverlauf hautnah erlebbar macht. Die Blüte weicht der Reife, und der Blattfall folgt der Laubverfärbung – jedoch nicht immer zur gleichen Zeit! Die Natur orientiert sich nicht am kalendarischen Jahr; Lichtverhältnisse und Temperaturen beeinflussen den Austrieb von Bäumen um bis zu 6 Wochen. Die Einteilung in 10 natürliche Jahreszeiten, basierend auf jahrhundertelangem Erfahrungswissen, wird vorgestellt und zeigt, wie dieses Wissen im eigenen Garten angewendet werden kann. Dieser phänologische Kalender unterteilt das Jahr in verschiedene Abschnitte und ordnet Zeigerpflanzen zu, an denen die Jahreszeiten abgelesen werden können. Der Frühsommer beginnt mit der Holunderblüte und endet mit der Reife der ersten Kirschen. Gärtnern nach diesem Kalender bedeutet, im Einklang mit der Natur zu arbeiten. Das didaktisch ansprechende und bildreiche Werk begleitet Gärtner durch das Jahr, indem es ihnen hilft, Saat-, Pflanz- und Erntetermine nach den natürlichen Jahreszeiten auszurichten. Zudem bietet es Anregungen, bekannte Zeigerpflanzen im eigenen Garten zu kultivieren. Es ist ein unverzichtbares Buch für Naturfreunde, die die Veränderungen der Pflanzen- und Tierwelt beobachten möchten. Mit dem hier vermittelten Wissen können Spaziergänger die natürlichen Jahreszeiten erkennen und den Klimawandel vor der eigenen Haustür erleben. Weit mehr als ein Gartenbuch ist es ei

      Gärtnern nach den 10 Jahreszeiten der Natur
    • Abendrot Schönwetterbot'

      • 223pages
      • 8 heures de lecture

      Ratgeber und Lesebuch in einem: eine Fülle von interessanten Informationen, die den Blick öffnen für die Zusammenhänge in der Natur; Wetterzeichen, Wetterregeln und der Einfluss des Wetters auf den Menschen.

      Abendrot Schönwetterbot'