Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marco Schuchmann

    Aufgabensammlung für die Oberstufe
    Jetzt lerne ich Stochastik für die Oberstufe
    Wavelets und Anwendungen
    Approximation and collocation with wavelets
    Extended methods of probabilistic test theory for longitudinal data
    Journal of Approximation Theory and Applied Mathematics - 2013 Vol. 1 and Vol. 2
    • Launched in 2013, this journal focuses on the fields of approximation theory and applied mathematics. It aims to publish significant research findings and advancements, providing a platform for scholars and practitioners to share their work and insights in these mathematical disciplines. The journal includes a variety of articles that explore theoretical developments and practical applications, contributing to the ongoing dialogue in the mathematical community.

      Journal of Approximation Theory and Applied Mathematics - 2013 Vol. 1 and Vol. 2
    • There is a lack of methods to handle dichotomous logitudinal categorical data in psychological tests. This book consists of two articles based on the dichotomous logistic model of Rasch and the logistic regression. They are extensions of these methods. The complete Mathematica code to perform these calculations is presented. The author: Marco Schuchmann was born 1969 in Groß-Gerau, Germany. He studied Mathematics in Darmstadt. He is author of several books in statistics and engineering mathematics. Today he works at the University of Applied Sciences in Darmstadt. Werner Sanns was born 1950 in Heidelberg, Germany. He studied Mathematics and Astronomy in Heidelberg and Munich. He is author of several books in statistics and engineering mathematics. Today he works at the University of Applied Sciences in Darmstadt

      Extended methods of probabilistic test theory for longitudinal data
    • Wavelets und Anwendungen

      • 128pages
      • 5 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Die Theorie der Wavelets wird umfassend eingeführt, beginnend mit den Grundlagen der Hilbertraumtheorie und der Fouriertransformation. Anschließend werden zentrale Aspekte der Multiskalenanalyse erläutert, unterstützt durch anschauliche Beispiele. Besondere Aufmerksamkeit erhalten das Haar-Wavelet und das Shannon-Wavelet, während auch die Konstruktion der Battle-Lemariè-Wavelets und der Daubechies-Wavelets detailliert beschrieben wird. Das Buch bietet somit einen fundierten Überblick über die Theorie und vielfältige Anwendungen von Wavelets.

      Wavelets und Anwendungen
    • Jetzt lerne ich Stochastik für die Oberstufe

      www.mathe-total.de

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der Stochastik für die Oberstufe, angereichert mit zahlreichen Beispielen. Es richtet sich an Schüler von Gymnasien und Fachoberschulen und behandelt typische Aufgaben und Problemstellungen. Zudem eignet sich das Werk hervorragend zur Abiturvorbereitung, um den Lernstoff der Klassen 12 und 13 eigenständig zu wiederholen und zu vertiefen.

      Jetzt lerne ich Stochastik für die Oberstufe
    • Aufgabensammlung für die Oberstufe

      www.mathe-total.de

      • 360pages
      • 13 heures de lecture

      Der Fokus liegt auf einer umfangreichen Sammlung von Mathematikaufgaben für die Oberstufe, die sowohl Lösungen als auch detaillierte Lösungserklärungen bieten. Besonders herausfordernde Aufgaben sind gekennzeichnet, um den Bedürfnissen von Leistungskursen gerecht zu werden. Ziel ist es, das grundlegende Verständnis der Mathematik zu fördern und den Schülern beim Üben und Vertiefen des Schulstoffs zu helfen, der für das Abitur unerlässlich ist. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie das Lernen unterstützen, ohne übermäßig komplex zu sein.

      Aufgabensammlung für die Oberstufe
    • Jetzt lerne ich analytische Geometrie für die Oberstufe

      www.alles-Mathe.de

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Anwendungen der analytischen Geometrie werden umfassend behandelt, wobei zahlreiche Beispiele zur Veranschaulichung dienen. Die Inhalte sind speziell auf die Aufgaben und Problemstellungen der Oberstufe an Gymnasien und Fachoberschulen ausgerichtet. Zudem eignet sich das Buch ideal zur Abiturvorbereitung, um den Stoff eigenständig zu wiederholen und zu vertiefen.

      Jetzt lerne ich analytische Geometrie für die Oberstufe
    • Jetzt lerne ich Mathematik für die Mittelstufe

      www.alles-Mathe.de

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Das Buch behandelt umfassend mathematische Themen der Mittelstufe, darunter die Grundlagen des Umgangs mit Variablen und Rechengesetze. Es bietet einen Einstieg in das Lösen linearer Gleichungen sowie die Anwendung der binomischen Formeln und des Satzes von Pythagoras. Weitere Themen sind Höhen- und Kathetensatz, Sinus- und Kosinussatz, Gleichungssysteme, die p-q-Formel, Wurzel- und Bruchgleichungen, Potenzgesetze, Logarithmen, Exponentialgleichungen sowie die Analyse von Geraden, Parabeln und Exponentialfunktionen.

      Jetzt lerne ich Mathematik für die Mittelstufe
    • Einstieg in die Datenanalyse mit SPSS

      • 172pages
      • 7 heures de lecture

      Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung von SPSS zur Durchführung statistischer Methoden. Durch anschauliche Beispiele werden verschiedene Testverfahren erläutert, begleitet von hilfreichen Interpretationen der SPSS-Ausgaben. Zudem wird erklärt, wie der p-Wert zu interpretieren ist und welche Schlussfolgerungen daraus gezogen werden können. Dieses Buch bietet somit eine fundierte Einführung in die statistische Analyse mit SPSS.

      Einstieg in die Datenanalyse mit SPSS
    • Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von Mathematikaufgaben für die Oberstufe, die mit Lösungen und ausführlichen Erklärungen versehen sind. Besonders herausfordernde Aufgaben sind gekennzeichnet, um gezielt auf Leistungskurse einzugehen. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der mathematischen Konzepte, weniger auf komplexen oder trickreichen Aufgaben. Ziel ist es, den Schülern zu helfen, den Schulstoff zu üben und zu vertiefen, um optimal auf das Abitur vorbereitet zu sein.

      Aufgabensammlung für die Oberstufe zur Analysis