Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ivo Wessel

    GUI-Design
    Windows produktiv
    CA-visual objects
    Mein Einstieg Visual C#
    • Seit der ersten Version 1.0 ist CA-Visual Objects zu einem sehr leistungsfähigen Werkzeug gereift, das weit über die Realisierung von Xbase- oder SQL-Datenbank-Applikationen hinausgeht. Das Buch beschreibt, wie man Programme entwickelt, die sich in einer Welt moderner Office-Anwendungen behaupten können und die Möglichkeiten von E-Mail und Internet nutzen. Ein Schwerpunkt bildet die Nutzung leistungsfähiger API-Schnittstellen für Windows, COM und XML. Eigene Subsysteme zur Dokumentation, Entwurfsmuster und die VO-eigene Versionskontrolle erlauben die Entwicklung auch umfangreicher Projekte.

      CA-visual objects
    • Windows produktiv - Zeit sparen, Effizienz steigern, Bedienung optimieren. Dieses Buch bietet effektive Tipps und Tricks, um den lästigen „Trödelfaktor“ zu bekämpfen und Zeit zu sparen, ohne sich in umfangreicher Lektüre zu verlieren. Es richtet sich an Windows-Einsteiger, Fortgeschrittene und Experten. Selbst erfahrene Nutzer werden überrascht sein, was sie noch lernen können. Das Buch enthält praktische Testbeispiele, wie z.B. das schnelle Ändern des Pfades im „Datei öffnen“-Dialog, das Öffnen einer DOS-Box im Explorer-Verzeichnis, das zügige Kopieren von Dateinamen in die Zwischenablage und das Maximieren des Explorers mit nur einem Tastendruck. Es behandelt auch die Optimierung von Listenansichten, den schnellen Zugriff auf den Desktop und die Nutzung der Symbolleiste „Adresse“ in der Taskleiste. Weitere Themen sind optimale Tastatur- und Mausklicktechniken, nützliche Explorer-Erweiterungen, effiziente Bedienung von Dialogen und weniger bekannte Hilfsprogramme. Auch die effiziente Organisation von Festplatten und Dateibenennung wird behandelt. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource, um die tägliche Arbeit effizienter und erfolgreicher zu gestalten.

      Windows produktiv
    • GUI-Design

      • 469pages
      • 17 heures de lecture

      Regeln und Richtlinien helfen, GUI-Applikationen schnell zu gestalten und Fehler zu vermeiden. An Beispielen werden die Einsatzgebiete der GUI-Elemente (Fenster, Dialoge, Menüs, Controls etc.) anschaulich beschrieben. „Das Buch sollte in jeder Entwicklungsabteilung im Regal stehen... das würde die Bedienbarkeit der Software wesentlich verbessern, und damit zum Erfolg der Produkte beitragen.“ Microsoft System Journal

      GUI-Design