Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Fritz Neumann

    Zur Laut- und Flexionslehre des Altfranzösischen
    Literaturblatt für germanische und romanische Philologie
    LITERATURBLATT für GERMANISCHE und ROMANISCHE PHILOLOGIE
    Literaturblatt für germanische und romanische Philologie
    LITERATURBLATT fur GERMANISCHE und ROMANISCHE PHILOLOGIE
    LITERATURBLATT fur GERMANISCHE und ROMANISCHE PHILOLOGIE.
    • LITERATURBLATT fur GERMANISCHE und ROMANISCHE PHILOLOGIE.

      Fünfter Jahrgang 1884

      • 268pages
      • 10 heures de lecture

      Der fünfte Jahrgang des "Literaturblatts für Germanische und Romanische Philologie" aus dem Jahr 1884 bietet eine fundierte Sammlung von wissenschaftlichen Artikeln und Rezensionen, die sich mit der philologischen Forschung der Zeit beschäftigen. Der Nachdruck ermöglicht es, die bedeutenden Beiträge und Erkenntnisse der damaligen Wissenschaftler zu bewahren und einem modernen Publikum zugänglich zu machen. Die Veröffentlichung ist ein wertvolles Dokument für Studierende und Forscher der germanischen und romanischen Philologie.

      LITERATURBLATT fur GERMANISCHE und ROMANISCHE PHILOLOGIE.
    • LITERATURBLATT fur GERMANISCHE und ROMANISCHE PHILOLOGIE

      Vierter Jahrgang

      • 264pages
      • 10 heures de lecture

      Der vierte Jahrgang des LITERATURBLATT für germanische und romanische Philologie bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1883. Diese Sammlung enthält wertvolle Beiträge und Analysen, die sich mit der Literatur und Sprache der germanischen und romanischen Kulturen auseinandersetzen. Der Band ist eine bedeutende Ressource für Wissenschaftler und Interessierte, die sich mit der philologischen Forschung und der historischen Entwicklung dieser Sprachgruppen beschäftigen möchten.

      LITERATURBLATT fur GERMANISCHE und ROMANISCHE PHILOLOGIE
    • Literaturblatt für germanische und romanische Philologie

      Siebenter Jahrgang

      • 568pages
      • 20 heures de lecture

      Der siebte Jahrgang des Literaturblatts für germanische und romanische Philologie bietet eine umfassende Sammlung von wissenschaftlichen Artikeln und Studien, die sich mit der philologischen Analyse und den literarischen Entwicklungen der germanischen und romanischen Sprachen befassen. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1886 ermöglicht einen Blick in die damalige Forschung und die kulturellen Strömungen dieser Zeit, wodurch er für Linguisten und Literaturwissenschaftler von großem Interesse ist.

      Literaturblatt für germanische und romanische Philologie
    • LITERATURBLATT für GERMANISCHE und ROMANISCHE PHILOLOGIE

      Zwölfter Jahrgang 1881

      • 252pages
      • 9 heures de lecture

      Der Nachdruck des LITERATURBLATT für GERMANISCHE und ROMANISCHE PHILOLOGIE aus dem Jahr 1881 bietet einen Einblick in die philologischen Diskurse und Forschungsergebnisse der damaligen Zeit. Diese Ausgabe ist unverändert und bewahrt die Originalinhalte, die für Wissenschaftler und Interessierte an der Sprach- und Literaturwissenschaft von Bedeutung sind. Sie spiegelt die akademischen Strömungen und den Wissensaustausch im Bereich der germanischen und romanischen Philologie des 19. Jahrhunderts wider.

      LITERATURBLATT für GERMANISCHE und ROMANISCHE PHILOLOGIE
    • Der Nachdruck von 1891 bietet eine umfassende Sammlung von Artikeln und Studien zur germanischen und romanischen Philologie. Er beleuchtet relevante linguistische und literarische Themen der Zeit und dient als wertvolle Ressource für Forscher und Interessierte dieser Fachrichtungen. Die Publikation spiegelt den Stand der Wissenschaft im späten 19. Jahrhundert wider und ist somit ein bedeutendes Dokument für das Verständnis der Sprach- und Literaturwissenschaften.

      Literaturblatt für germanische und romanische Philologie
    • Die Laut- und Flexionslehre des Altfranzösischen bietet eine detaillierte Analyse der phonologischen und flexionalen Strukturen der altfranzösischen Sprache. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1878 bewahrt die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Methoden der damaligen Zeit, die für Linguisten und Sprachhistoriker von Bedeutung sind. Das Werk ist ein wertvolles Referenzmaterial für das Verständnis der Entwicklung der französischen Sprache und ihrer grammatischen Besonderheiten.

      Zur Laut- und Flexionslehre des Altfranzösischen
    • Literaturblatt für germanische und romanische Philologie

      Dritter Jahrgang 1882

      • 260pages
      • 10 heures de lecture

      Der Band bietet eine Sammlung von wissenschaftlichen Artikeln und Studien zur germanischen und romanischen Philologie aus dem Jahr 1882. Er dokumentiert die linguistischen und literarischen Entwicklungen der Zeit und bietet Einblicke in Forschungsansätze und -ergebnisse der damaligen Gelehrten. Als unveränderter Nachdruck ermöglicht er einen authentischen Zugang zu den philologischen Diskursen und Erkenntnissen des 19. Jahrhunderts.

      Literaturblatt für germanische und romanische Philologie
    • Der Nachdruck von 1880 bietet eine wertvolle Sammlung von Beiträgen zur germanischen und romanischen Philologie. Er enthält wissenschaftliche Artikel und Analysen, die sich mit Sprache, Literatur und Kultur der germanischen und romanischen Völker beschäftigen. Die Ausgabe ist eine wichtige Ressource für Linguisten und Literaturwissenschaftler, die sich mit den Entwicklungen und Einflüssen dieser Sprachgruppen auseinandersetzen möchten.

      Literaturblatt für germanische und romanische Philologie
    • Der unveränderte Nachdruck von 1880 bietet eine wertvolle Sammlung von Beiträgen zur germanischen und romanischen Philologie. Er enthält bedeutende wissenschaftliche Artikel, die sich mit der Sprache, Literatur und Kultur dieser Sprachgruppen auseinandersetzen. Dieser Band ist eine wichtige Ressource für Forschung und Studium in den Bereichen Linguistik und Literaturwissenschaft.

      Literaturblatt für germanische und romanische Philologie
    • Romanische Philologie

      • 92pages
      • 4 heures de lecture

      Der Nachdruck von Romanische Philologie bietet eine authentische Wiedergabe der Originalausgabe von 1886. Das Werk behandelt die romanischen Sprachen und deren philologische Aspekte, und es ist eine wertvolle Ressource für Linguisten und Literaturwissenschaftler, die sich mit der Entwicklung und den Besonderheiten dieser Sprachfamilie auseinandersetzen möchten. Die hohe Qualität des Nachdrucks ermöglicht es, die historischen und sprachlichen Analysen in ihrer ursprünglichen Form zu erleben.

      Romanische Philologie