Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alida Gundlach

    Perlen des Nordens
    Miteinander oder gar nicht
    Mallorca exclusiv
    Pfeif der Angst ein Liedchen
    Herrenhäuser in Niedersachsen
    Im Spiegel der Zeit. Das Goldschiff; Erde in meiner Hand; Socke & Konsorten; Befreit die Kinder
    • Mallorca exclusiv

      • 208pages
      • 8 heures de lecture

      Endstation Sehnsucht: Mallorca präsentiert die legendäre Insel in beeindruckenden Bildern und poetischen Texten. Die Autorin Alida Gundlach, seit 30 Jahren Wahlmallorquinerin, nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die Jahreszeiten und das mediterrane Leben. Sie fängt die Besonderheiten Mallorcas ein und lässt die Landschaften durch einfühlsame Impressionen und Geschichten lebendig werden. Die Vielfalt der Insel wird durch Erlebnisse wie den Mercat de L’Olivar, die Copa del Rey, Weihnachtsstimmung und die Mandelblüte erlebbar. Auch die stillen Buchten und die Idylle der Fincas tragen zur Faszination bei. Gundlach beleuchtet zudem das gesellschaftliche Leben auf Mallorca und teilt Begegnungen mit Prominenten wie Peter Maffay, Sabine Christiansen und Julio Iglesias, die ihre Verbindung zur Insel und ihre Lieblingsorte verraten. Dieses Buch ist ein Muss für alle Mallorca-Interessierten und bietet selbst für Kenner der Insel neue, farbenfrohe Perspektiven und Überraschungen. Es ist eine Einladung, das blaue und grüne Wunder Mallorca neu zu entdecken.

      Mallorca exclusiv
    • Das Miteinander von Generationen - liebevoll, turbulent, chaotisch, Ein enger Austausch zwischen den Generationen ist lebenswichtig. Wir können es uns nicht leisten, auf familiären Zusammenhalt, jahrzehntelange Erfahrungen, reiches Wissen und erworbene Kompetenz zu verzichten. Dabei ist eine Annäherung nie leichter gewesen als heute. 60-jährige stehen als Rockband auf der Bühne, 40-jährige sind im Sport erfolgreich. Man bleibt länger fit und aktiv und rückt schon dadurch näher zusammen. Alida Gundlach berichtet von ihrem Leben mit den Generationen; von ihren Erfahrungen, Ansichten, Prägungen. Sie gibt Einblick in ihre europäische Erziehung durch die verschiedenen Nationalitäten ihrer Familie (Mutter: Italienerin, Vater: Niederländer - und ihre Jahre in Spanien). Und sie erzählt von ihrem großen Traum, dem Bühnenprojekt der Generationen: ZEIT. Was hat es damit auf sich? Warum sollte es unbedingt wahr werden? Welche Erkenntnisse hat sie daraus gewonnen? Darüber hinaus spricht Alida Gundlach mit Menschen verschiedener Generationen über ihre Erfahrungen und interviewt Experten aus Politik, Gesellschaft, Soziologie und PR. Daraus ergeben sich unterschiedliche Meinungen, provokante Thesen und spannende Widersprüche. Alida Gundlach gibt Anregungen, nennt Lösungsvorschläge und zieht Resümees. Ihr warmherziger Stil ist heiter, dennoch sachlich, nicht frei von Selbstironie und zuweilen provokant.

      Miteinander oder gar nicht
    • Roger Willemsen, Michael Stich, Ina Mierig, Mousse T., und viele andere prägen die Geschichten in „Perlen des Nordens“, einem Buch zur gleichnamigen NDR-Fernsehserie von Alida Gundlach. In stimmungsvollen Bildern werden ungewöhnliche und erfolgreiche Menschen aus Norddeutschland vorgestellt, die als echte Mutmacher fungieren. Gundlach erklärt, dass wir oft die Schönheiten vor unserer Haustür übersehen, was sie dazu bewogen hat, die Menschen, Städte und Regionen Norddeutschlands zu erkunden. Die Leser werden zu Jünne Gosch auf Sylt, zum Sechs-Tage-Rennen in Bremen und in die Autostadt entführt. Zudem erfahren sie, warum Roger Willemsen nach Hamburg zog, wie Oliver Berking die traditionsreiche Silbermanufaktur Robbe & Berking modernisiert und dass Stefan Aust nicht nur Chefredakteur von „Der Spiegel“ ist, sondern auch als Pferdezüchter aktiv ist. Gundlachs lakonischer Humor und ihr Gespür für Gespräche machen dieses Buch zu einem unterhaltsamen Lesevergnügen und einem Reiseführer durch den Norden.

      Perlen des Nordens