Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Norbert Roth

    Bestimmung des Brechungsindex in Einzeltropfen aus dem Streulicht im Bereich des Regenbogens
    Position und Situation der Bürgermeister in Baden-Württemberg
    Hochspannungstechnik
    Haltepunkte
    Dynamics of droplets
    • Dynamics of droplets

      • 303pages
      • 11 heures de lecture

      Intended to provide an up-to-date overview of the field, this book is also likely to become a standard work of reference on the science of droplets. Beginning with the theoretical background important for droplet dynamics, it continues with a presentation of the various methods for generating single droplets and regular droplet systems. Also included is a detailed description of the experimental methods employed in droplet research. A special chapter is devoted to the various types of droplet interactions without phase transition. A separate chapter then treats many examples of the possible phase transition processes. The final part of the book gives a summary of important applications. With its comprehensive content, this book will be of interest to all scientists and lecturers concerned with two-phase flow, spray technology, heterogeneous combustion, and aerosol science.

      Dynamics of droplets
    • Haltepunkte

      Gott ist seltsam, und das ist gut

      5,0(1)Évaluer

      Sie bezeichnete sich einst als 'Logikschafchen', er findet das 'Kreuz Jesu einfach nicht logisch'. Aus einem Facebook-Schlagabtausch zwischen Beatrice von Weizsacker und Norbert Roth wird eine tiefe Freundschaft. Zwei Jahre spater ist Roth der Erste, den Weizsacker anruft, als ihr Bruder in Berlin ermordet worden ist - und sie fragt sich: 'Wo ist eigentlich dieser Gott?' In 'Haltepunkte' schreiben die Juristin und der Theologe und Pfarrer uber die Orte, an denen sie Gott neu und anders erfahren haben: Berlin, Jerusalem, Heiligenkreuz, St. Ottilien und nicht zuletzt Munchen, auch auf dem Oktoberfest. Es geht um Leid, Gluck, Stille, Sehnsucht, Schuld und Tod, aber auch Themen wie Sterbehilfe und Konfessionsunterschiede. Ein tiefgrundiges Buch mit feinem Wortwitz.

      Haltepunkte
    • Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

      Hochspannungstechnik