Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Siegfried Grotherr

    1 janvier 1958
    Internationales Steuerrecht
    Die moderne Steuerberatungskanzlei
    Handbuch der internationalen Steuerplanung
    Die Scheingewinnbesteuerung im internationalen Vergleich
    • Optimieren Sie Ihre internationalen Beziehungen – Dieses Handbuch bietet wertvolle Unterstützung in der täglichen steuerlichen Beratungspraxis. Angesichts der zunehmenden grenzüberschreitenden Geschäftsbeziehungen und Vermögensverhältnisse wird die steuerliche Beratung immer globaler. Die Komplexität der steuerlichen Gestaltungswirkungen wächst, was ein spezifisches Informationsbedürfnis bei Beratern erzeugt. Die Beiträge analysieren die Möglichkeiten und Grenzen von Gestaltungsmaßnahmen in der internationalen Steuerplanung, die darauf abzielt, die Steuerbelastung von Unternehmen, Konzernen oder Privatpersonen in grenzüberschreitenden Beziehungen zu optimieren. Der Inhalt gliedert sich in verschiedene Teile: Grundlagen der internationalen Steuerplanung, Planung für grenzüberschreitend tätige Einheitsunternehmen, Konzernperspektiven aus deutscher Sicht, steuerliche Aspekte von Steuerausländern im Inland, branchenspezifische Besteuerungsprobleme, Planung für natürliche Personen, Herausforderungen bestimmter Berufsgruppen, grenzüberschreitende Unternehmenskooperationen, Doppelbesteuerungsabkommen, internationale Erbschaftsteuerplanung und die Grenzen der Steuerplanung bei grenzüberschreitenden Aktivitäten.

      Handbuch der internationalen Steuerplanung
    • Die moderne Steuerberatungskanzlei

      • 282pages
      • 10 heures de lecture

      Von Prof. Dr. Siegfried Grotherr, Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen, Hamburg; Prof. Dr. Axel Pestke, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Bonn und Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg; Dipl.-Kfm. Jürgen Pinne, Steuerberater und vereidigter Buchprüfer, Oberweser; Erich Hartmann, Rechtsanwalt, Köln; Günter Grüter, Steuerberater und vereidigter Buchprüfer, Duisburg; Dipl.-Kfm. Manfred Marcks, Steuerberater und vereidigter Buchprüfer, Hamburg; Dipl.-Kfm. Egon Schmitz, Steuerberater, Düsseldorf; u. a.

      Die moderne Steuerberatungskanzlei
    • Im Zuge der zunehmenden Globalisierung der Wirtschaftstätigkeit treten vermehrt grenzüberschreitende steuerliche Sachverhalte auf, deren Beurteilung sich immer stärker zum alltäglichen Aufgabengebiet des steuerlichen Rechtsanwenders entwickelt. Der Band vermittelt einen systematischen Einstieg in die komplexe Materie und verdeutlicht die Zusammenhänge der unterschiedlichen z. T. ineinandergreifenden Regelungen. Die Gliederung erfolgt in drei Kapiteln: Unilaterale Bestimmungen, Außensteuergesetz sowie Doppelbesteuerungsabkommen. Zahlreiche Beispiele unterstützen die Ausführungen. Das vorliegende Werk wendet sich an alle Personen, die sich in das Gebiet des internationalen Steuerrechts einarbeiten wollen. Gedacht ist in erster Linie an diejenigen, die sich auf die Steuerberaterprüfung oder auf die Laufbahnprüfung des gehobenen Dienstes der Finanzverwaltung (Dipl.-Finanzwirt) vorbereiten. Darüber hinaus richtet sich das Buch sowohl an die Studierenden der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften als auch an den praktisch tätigen Rechtsanwender, dem durch Verweis auf die entsprechenden Entscheidungen der Finanzgerichte und Verwaltungsanweisungen ein Kurzkommentar zum internationalen Steuerrecht an die Hand gegeben wird.

      Internationales Steuerrecht