Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Insa Winkler

    Vegetabilibus, Insa Winkler - Aktion Kapillar, Till Jonas
    Vegetation
    Kosovo als Tourismusdestination
    Natur schöpfen
    Social Landart - Verbindungen zwischen (Land-)Wirtschaft und Kunst
    The flower of sustainability
    • Social Landart - Verbindungen zwischen (Land-)Wirtschaft und Kunst

      Wie ein Eichelschweinprojekt zwischen künstlerischer Forschung und Nachhaltigkeitswissenschaft vermittelt

      Die Bedeutung von Kunst für eine nachhaltige Entwicklung und den Nachhaltigkeitsdialog wurde in den vergangenen Jahren immer stärker wahrgenommen. Dominiert wird die Debatte bisher von ökologischen, wirtschaftlichen und 'to-do'-Schablonen der Ingenieure und Betriebswirte. 0Mit der vorliegenden Publikation wurde ein Baustein formuliert, der eine Brücke zwischen (Land-)Wirtschaft und Kunst bildet, und eine Verbindung von künstlerischer Forschung und Nachhaltigkeitswissenschaft ermöglicht. Die im Mittelpunkt stehende Agrarkultur dient ? zwischen den Polen von konventioneller und biologischer Erzeugung ? als Beispiel für gelebte Alternativen und die sinnvolle Interventionspraxis durch performative Methoden. Die Selbsterfahrung in einem Eichelschweinprojekt reicht hier von der Suche nach Protagonisten, Kalkulation und Umsetzung mit Landwirtinnen und Landwirten bis hin zur medialen Aufbereitung und gesellschaftlichen Vermittlung. 0Die Beschäftigung mit der Mensch-Tier-Verbindung, die Reflexion über Alternativen und (Vor-)Bilder aus anderen Kulturen und Ländern sowie über Kunst- bzw. Bildungsprojekte machen dieses Buch besonders lesenswert und belegen einmal mehr: Der 'Social Landart' gebührt ein wichtiger Platz im Nachhaltigkeitsdiskurs

      Social Landart - Verbindungen zwischen (Land-)Wirtschaft und Kunst
    • Eine vielfältige Natur, eine faszinierende Kultur und die besondere Herzlichkeit und Gastfreundschaft verleihen dem Kosovo einen einzigartigen Charakter. Nicht nur Kultur- und Naturliebhaber kommen dort auf ihre Kosten, sondern auch Aktivurlauber, Abenteurer und Wintersportler. Jedoch sucht man bislang noch vergeblich in den Reisekatalogen nach Urlaubsangeboten in den Kosovo. Nicht ganz unbegründet – Urlaub und Erholung in einem Land, welches sich noch im Wiederaufbau befindet?! Ein Land behaftet mit Vorurteilen und Ängsten. Die touristischen Möglichkeiten des Kosovo sind bisher noch weitgehend unerforscht. Doch inwieweit weist der Kosovo Chancen auf, sich als touristisches Ziel am internationalen Markt zu etablieren? Wissenschaftlich fundiert findet die Erkundung des unbekannten und unentdeckten Urlaubsziels sowie die Analyse über die aktuelle touristische Situation vor Ort statt. Dabei werden wertvolle praxisrelevante Erkenntnisse für die Reise- und Tourismusindustrie generiert.

      Kosovo als Tourismusdestination