Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Siegfried Kessel

    Notwendig und zunächst hinreichend
    Technische Mechanik
    • Technische Mechanik

      • 264pages
      • 10 heures de lecture

      Die Ausbildung der Ingenieure an unseren Hochschulen muss sich zunehmend den international geprägten Berufsfeldern anpassen. Dieses Buch hilft in einem der wichtigsten Grundlagenfächer in- und ausländischen Studierenden, sich möglichst früh an Fachbegriffe und Formulierungen in Deutsch und Englisch zu gewöhnen. Der ausführliche Formeltext, die zahlreichen Abbildungen und erläuternden Beispiele bieten in Verbindung mit den deutsch und englisch parallel geführten Textspalten insgesamt weit mehr als ein Fachlexikon. Das Buch kann von Studierenden als zweisprachiges Repetitorium zur Prüfungsvorbereitung genutzt werden und bietet Ingenieuren in der Praxis Formulierungshilfen. Behandelt werden die wichtigsten Teilgebiete der Mechanik fester Körper, die zum Standardprogramm der Grundlagenvorlesungen gehören. Ein zweisprachiges Stichwortverzeichnis mit ca. 600 Begriffen ergänzt die Bedeutungserklärungen im Kontext. Die aktuelle Auflage ist im größeren Buchformat und mit neu gezeichneten Abbildungen noch übersichtlicher gestaltet und enthält jetzt am Anfang der Kapitel erläuternde Texte zur Motivation.

      Technische Mechanik
    • Dieses Buch richtet sich an Studienanfänger im Ingenieurswesen und erleichtert den Übergang zwischen Schul- und Hochschulmathematik. Es ersetzt kein Mathematik-Skript, sondern zeigt, wie wichtig Mathematik als Werkzeug im Ingenieursalltag ist. Viele Studierende sind überrascht, wie viel Mathematik in Fächern wie Technische Mechanik verlangt wird, die oft als „Looser-Fach“ gelten. Der Erfolg in diesen Fächern hängt jedoch stark von den mathematischen Kenntnissen und der Routine der Studierenden ab. Aufgrund unterschiedlicher Wege zur Hochschulzugangsberechtigung variieren die mathematischen Fähigkeiten, und viele Studierende haben Lücken im Basiswissen. Diese Lücken können dazu führen, dass der Lernprozess erschwert wird. Daher werden in diesem Buch die notwendigen mathematischen Grundlagen und Methoden ausführlich erläutert. Einige Erklärungen mögen trivial erscheinen, können jedoch helfen, bestehende Lücken zu schließen und ein besseres Verständnis zu fördern. Eine Mathematik-Vorlesung kann sich nicht in diesem Maße auf das Schließen von Lücken konzentrieren, da sie auch neuen Stoff vermitteln muss. Dieses Buch dient daher als Nachschlagewerk für Fragen, die oft unbeantwortet bleiben.

      Notwendig und zunächst hinreichend